Rixa Kleinschmit: Abschluss des Dialogprozesses: Zukunftspreis Landwirtschaft zeichnet kreative Lösungen aus
Landwirtschaft | 04.04.2025 | Nr. 97/25Rixa Kleinschmit: Abschluss des Dialogprozesses: Zukunftspreis Landwirtschaft zeichnet kreative Lösungen aus Mit dem Abschluss des Dialogprozesses „Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig- Holstein“ wird ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der Landwirtschaft des Landes vollzogen. Die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Rixa Kleinschmit begrüßt diesen Meilenstein und unterstreicht die Bedeutung der Förderung innovativer Ansätze. „Der Dialogprozess hat uns gezeigt, dass nur durch gemeinsames Handeln Lösungen gefunden werden können, die sowohl wirtschaftlich tragfähig, ökologisch nachhaltig als auch gesellschaftlich akzeptiert sind“, erklärt Kleinschmit.Im Rahmen dieses Prozesses wurde der „Zukunftspreis Landwirtschaft“ ins Leben gerufen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Ziel des Preises ist es, kreative und nachhaltige Lösungen zu prämieren, die den Zielen des Dialogprozesses entsprechen und die 24 Thesen zur Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein in die Praxis umsetzen.Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat der Dialogprozess dazu beigetragen, eine breite gesellschaftliche Diskussion zu fördern und unterschiedliche Gruppen zusammenzubringen, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten. Der Abschluss des Dialogs stellt dabei lediglich einen symbolischen Moment dar – der Austausch und die Zusammenarbeit sollen weiterhin fortgeführt werden. „Es ist uns wichtig, dass wir den Dialog weiterführen, um die Landwirtschaft nachhaltig zu stärken und gleichzeitig die großen Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Klimaschutz und die Biodiversität aktiv anzugehen“, betont Kleinschmit.Kleinschmit sieht den Zukunftspreis als wichtigen Beitrag, Schleswig-Holstein als Vorreiter in der nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft zu etablieren. „Unsere Landwirtinnen und Landwirte leisten einen entscheidenden Beitrag zur Ernährung der Gesellschaft, zum Klimaschutz und zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft. Es ist von zentraler Bedeutung, dass wir sie auf diesem Weg weiterhin unterstützen“, so Kleinschmit abschließend. Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de