Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.04.25
16:05 Uhr
CDU

Dagmar Hildebrand: Jahrestag der Cannabislegalisierung - CDU für Cannabis-Verbot

Cannabis | 01.04.2025 | Nr. 92/25
Dagmar Hildebrand: Jahrestag der Cannabislegalisierung - CDU für Cannabis- Verbot Zum Jahrestag der Cannabis-Legalisierung hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Drogen und Sucht, Dagmar Hildebrand erneut ein Cannabis-Verbot gefordert:
"Es bleibt dabei: Die damalige Ampelkoalition hat das Gesetz zur Cannabis- Legalisierung nicht nur mit heißer Nadel gestrickt, nein, die halbgaren Regelungen können auch nach wie vor zu schweren gesundheitlichen Konsequenzen führen. Die Freigabe stellt eine Gefährdung für die Jugend dar", so die Landtagsabgeordnete. Dies ergebe sich unter anderem aus den Zahlen und Fakten, die die Bundesärztekammer (BÄK) vor Kurzem aus Kanada erhalten hat, so Hildebrand. „Dort gibt es die Legalisierung bereits seit sieben Jahren - und das Ergebnis ist erschütternd. Die kanadische Auswertung zeigt: Die Cannabisabhängigkeit ist mit einem bis zu sechsfach erhöhten Sterberisiko verbunden“, so Hildebrand. So starben die Konsumenten unter anderem häufiger an Suiziden, Unfällen und am Gebrauch anderer Drogen, wie der BÄK-Präsident Klaus Reinhardt gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erläutert hat.
„Wir haben bereits vor der Legalisierung immer wieder darauf hingewiesen, dass die Entwicklungsprozesse des Gehirns bis zum 25. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen sind. Dementsprechend kann der Konsum von Cannabis diese Prozesse negativ beeinflussen. Die Bundesärztekammer weist daraufhin, dass die Risiken für das Auftreten von Psychosen, Depressionen oder Angststörungen damit sehr deutlich steigen.
Cannabis für junge Volljährige ab 18 Jahren zu legalisieren war und ist ein Unding. Dieses Problem sollten die Vertreter von Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen jetzt unbedingt beachten“, so Hildebrand abschließend.



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de