Einladung an die Medien: Politik trifft Sport: "Was leistet der Sport für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?"
Nr. 24 / 27. März 2025Einladung an die Medien: Politik trifft Sport: „Was leistet der Sport für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“Der Sport bringt Menschen zusammen. Er ist ein Motor für Integration und Teilhabe. Doch als Querschnitt der Gesellschaft zeigen sich im Sport Ungleichgewichte und Risse in unserem sozialen Gefüge oft wie unter einem Brennglas. Was können, was müssen Politik und Sport gegen Rassismus, Antisemitismus und andere Formen der Diskriminierung und Ausgrenzung tun? Welchen Beitrag leistet der Sport zur Stärkung und Förderung der Demokratie? Welche Maßnahmen, Beispiele und Geschichten aus dem Sport können sogar vorbildhaft für die Politik sein? Zu diesen und weiteren Fragen möchte Landtagspräsidentin Kristina Herbst bei einer Podiumsdiskussion mit Gästen aus Politik, Sport und Wissenschaft ins Gespräch kommen.Zur Podiumsdiskussion am Dienstag, 1. April um 18.30 Uhr im Schleswig-Holstein-Saal des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel,sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Wir bitten um Ihre Anmeldung! Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Imbiss gereicht.An der von Andreas Käckell (NDR) moderierten Podiumsdiskussion wirken mit: Kristina Herbst Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages Barbara Ostmeier Präsidentin des Landessportverbandes Schleswig-Holstein Prof. Dr. Martin Nolte Leiter des Instituts für Sportrecht an der Deutschen Sporthochschule Köln Nicole Grosch Dressurreiterin bis Grand Prix, SCHLOSSER Reitsportteam Mehmet Karakavak Integrations- und Sicherheitsbeauftragter des Elmshorner MTV 1860