Anne Riecke: Pflicht-Klausur im Fach Musik wird das Problem nicht lösen
17.03.2025Anne Riecke: Pflicht-Klausur im Fach Musik wird das Problem nicht lösen Zum geplanten neuen Erlass zur Prüfungs- und Leistungskultur von Bildungsministerin Karin Prien erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anne Riecke: „Frau Prien schickt mal wieder ein Pferd ins Rennen, das in eine völlig falsche Richtung läuft. Es ist zwar richtig, dass die basalen Kompetenzen in Deutsch oder in der Mathematik gestärkt und die Schülerinnen und Schüler gezielter gefördert werden müssen, aber mit mehr Klassenarbeiten in den Nebenfächern wird das nicht gelingen. Im Gegenteil: Mit dem Erlass erkennt die Bildungsministerin den Lehrkräften die Kompetenz ab, Schülerleistungen einschätzen zu können.Statt den Lehrkräften sinnlos mehr Arbeit aufzuhalsen, sollte die Bildungsministerin qualifizierte Lehrkräfte in den Kernfächern gewährleisten und projektorientierte Leistungsnachweise mit Bezug zum Schulabschluss ermöglichen. Eine Klausur oder ein alternativer Leistungsnachweis in einem Fach, das auch aufgrund der Kürzungen in der Kontingentstundentafel nur ein bis zwei Stunden in der Woche unterrichtet wird, ist keine gezielte Lernstandserhebung, sondern bürokratischer Unsinn mit wenig Wirkung. Leistung muss gemessen werden, damit Schwächen rechtzeitig erkannt und Fördermaßnahmen ergriffen werden können. Aber eine Pflicht-Klausur im Fach Musik wird das Problem nicht lösen.“ Anne Riecke Sprecherin für Bildung, Kultur, Landwirtschaft, Fischerei, Jagd, Verbraucherschutz, Religion, Minderheiten, Umwelt, Klimaschutz Kontakt: Eva Grimminger, v.i.S.d.P. PressesprecherinTel.: 0431 988 1488 fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.deFDP-Fraktion Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: www.fdp-fraktion-sh.de