Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.03.25
11:20 Uhr
CDU

Birte Glißmann: Sicherheit im Land hat für uns oberste Priorität

Innere Sicherheit | 13.03.2025 | Nr. 69/25
Birte Glißmann: Sicherheit im Land hat für uns oberste Priorität Zur heute vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 erklärt die polizeipolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Birte Glißmann:
„Zunächst gilt ein großer Dank der gesamten Landespolizei für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Die PKS zeigt, dass die Polizei in Schleswig-Holstein einen hervorragenden Job leistet. Dies zeigt beispielhaft die gegenüber den Vorjahren noch einmal gestiegene Aufklärungsquote von 56,8 Prozent ohne Berücksichtigung des Umfangverfahrens. Gleichzeitig haben wir den höchsten Wert an Gewaltkriminalität in den vergangenen zehn Jahren, was auch die Polizei vor weiter zunehmende Herausforderungen stellt.
Besonders besorgniserregend ist auch in diesem Jahr die erneute Zunahme im Phänomenbereich Messerangriff. Die Anzahl der Taten und insbesondere die Opfer- und Verletzungszahlen bestätigen noch einmal die hohe Gefährlichkeit von Messeangriffen und gleichzeitig den traurigen Trend, dass immer mehr Auseinandersetzungen mit Messern begangen werden. Umso wichtiger, dass sich das Land im Bund erfolgreich dafür eingesetzt hat, dass die Zahlen von Taten mit Messern künftig noch weiter aufgeschlüsselt und untersucht werden. Das ist wichtig, um noch gezielter auf die Entwicklungen reagieren zu können. Die erneute Zunahme zeigt aber auch, dass es wichtig und richtig war, Waffenverbotszonen im ÖPNV in Schleswig-Holstein einzuführen, um die Kontrolldichte zu erhöhen und ein klares Zeichen gegen Messer im öffentlichen Raum zu setzen.
Aber auch die Zunahme von häuslicher Gewalt ist alarmierend! Allein sieben Personen sind im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein im Bereich Partnerschafts- bzw. familiäre Gewalt getötet worden. Um dem Phänomenbereich künftig besser Herr zu werden, haben wir unseren Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Fußfessel in den Landtag eingebracht. Ich hoffe, dass die elektronische Fußfessel mittelfristig zu sinkenden Fallzahlen im Bereich der häuslichen Gewalt beiträgt, ähnlich wie bereits in Spanien.
Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb setzen wir hier trotz schwieriger Haushaltslage einen klaren Schwerpunkt. Wir stärken der Polizei im Land weiter den Rücken und bauen entschlossen den Schutz von Frauen und Kinder vor Gewalt aus“, so Glißmann.



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de