Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.03.25
12:37 Uhr
CDU

Martin Balasus: Leistung steht im Mittelpunkt

Bildung | 07.03.2025 | Nr. 67/25
Martin Balasus: Leistung steht im Mittelpunkt Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur hat am heutigen Freitag einen neuen Erlassentwurf zur Prüfungs- und Leistungskultur in der Sekundarstufe I der allgemeinbildenden Schulen veröffentlicht. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher Martin Balasus:
„Ich begrüße den neuen Erlass des Bildungsministeriums ausdrücklich. Der Begriff Leistung steht im Mittelpunkt. Es wird viel genauer definiert, welche Ziele Schülerinnen und Schüler durch das Ablegen von Leistungsnachweisen erreichen sollen und welche Kompetenzen dadurch gestärkt werden.
Die bessere Förderung der basalen Kompetenzen, ein Schwerpunkt dieser Landesregierung, spiegelt sich auch im neuen Erlass wider: Vom verpflichtenden Wiederholungsteil in jeder Mathe-Klassenarbeit versprechen wir uns einen nachhaltigen Anstieg des Lernerfolgs.
Als gelernter Deutschlehrer freue ich mich auch besonders darüber, dass zukünftig in allen Fächern besonderen Wert auf die Einhaltung von Rechtschreibung und Grammatik gelegt wird. Das unterstreicht den Wert der deutschen Sprache.
Zukünftig müssen in allen Nebenfächern Leistungsnachweise erbracht werden, darunter auch Klassenarbeiten. Einerseits wird damit der Bedeutung dieser Fächer besser Rechnung getragen, andererseits verteilen sich die Korrekturlasten fairer auf das gesamte Kollegium.
Eine echter Gamechanger können die Lernstandserhebungen in den Klassenstufen 1, 2 und 5 sein. Hier geht es darum, den jeweiligen Lernstand der Schülerin oder des Schülers zu erfassen und ihn oder sie auf dieser Grundlage individuell und passgenau zu fördern“, so Balasus.



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de