Katja Rathje-Hoffmann: Weltfrauentag - Frauen besser schützen!
Frauen | 07.03.2025Katja Rathje-Hoffmann: Weltfrauentag - Frauen besser schützen! Anlässlich des morgigen internationalen Frauentags am 8. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann:„Seit über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. Seit über 100 Jahren wird an diesem Tag für Frauenrechte gekämpft und weltweit daran erinnert und gemahnt, wie weit eine Gleichberechtigung Frauen und Männern in weiten Teilen der Welt noch entfernt sind. Auch bei uns in Deutschland und Schleswig- Holstein gibt es noch einiges zu tun.14 Frauen wurden im Jahr 2023 in Schleswig-Holstein Opfer eines Tötungsdeliktes im Bereich häuslicher Gewalt. 14 Frauen zu viel. Noch viel mehr Frauen müssen Formen häuslicher Gewalt erfahren, häufig verübt durch den Ehemann oder Expartner. Diese Taten können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen und als Einzeltaten abhaken. Gewalt gegenüber Frauen und Kinder ist ein gesellschaftliches Problem. Deshalb brauchen wir einen gesellschaftlichen Schulterschluss, für einen stärkeren Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt.Deshalb freue ich mich sehr und bin stolz darauf, dass uns hier gemeinsam und überparteilich dieser Schulterschluss und damit ein echter Durchbruch gelungen ist. Mit dem Ausbau des Hochrisikomanagements, der finanziellen Absicherung trotz schwieriger finanzieller Zeiten und der Einführung der Elektronischen Aufenthaltsüberwachung bei Fällen häuslicher Gewalt und Nachstellungen machen wir einen großen Schritt für einen besseren Schutz.Darüber hinaus wollen wir mit der Einführung des spanischen Modells nicht nur den Schutz von Frauen und Kindern verbessern sondern ihnen mit einem mobilen Schutzbereich auch wieder mehr Freiheit geben und stattdessen Täter einschränken.Genau so sehr freue ich mich, dass es zum Ende der Legislaturperiode in Berlin gelungen ist, eine Einigung zwischen SPD, Grünen und der Union beim Gewalthilfegesetz zu erzielen. Frauen und Kinder werden zukünftig einen Rechtsanspruch auf Schutz bekommen und Schutz- und Beratungsangebote ausgebaut.Ja, es gibt noch einiges zu tun für die Gleichstellung und den Schutz von Frauen vor Gewalt. Aber wir setzen hier im Land trotz schwieriger Zeiten einen echten Schwerpunkt und die Ergebnisse zeigen, dass sich das kämpfen für diese Sache Seite 1/2 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de lohnt“, so Rathje-Hoffmann. Seite 2/2 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de