Anne Riecke: Das Abschaffen von Schulnoten ist die Abkehr vom Leistungsprinzip
13.02.2025Anne Riecke: Das Abschaffen von Schulnoten ist die Abkehr vom Leistungsprinzip Zur Debatte um die Abschaffung von Schulnoten im Sportunterricht erklärt die bildungspolitische Sprecherin, Anne Riecke: „Das Abschaffen von Schulnoten ist auch die Abkehr vom Leistungsprinzip. Das gilt für den Sportunterricht ebenso wie für andere Fächer. Wir halten das daher für einen Schritt in die völlig falsche Richtung.Noten sind doch nicht dazu da, Schülerinnen und Schüler zu drangsalieren oder zu schikanieren, sondern sie sollen Möglichkeiten zur Selbsteinschätzung liefern, Leistungsanreize schaffen, motivieren.Die Vorstellung, es gehe beim Sportunterricht einzig und allein danach, wer am schnellsten läuft und am weitesten springt, zeichnet doch ein sehr unterkomplexes Bild vom Beruf des Sportlehrers und dem Lehrauftrag des Sportunterrichts sowie des zugehörigen Beurteilungskatalogs. Lehrerinnen und Lehrer haben immer auch das Potenzial der Schülerinnen und Schüler im Blick und versuchen, dieses bestmöglich zu entwickeln.“ Anne Riecke Sprecherin für Bildung, Kultur, Landwirtschaft, Fischerei, Jagd, Verbraucherschutz, Religion, Minderheiten, Umwelt, Klimaschutz Kontakt: Till H. Lorenz stv. PressesprecherTel.: 0431 988 1486 fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.deFDP-Fraktion Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: www.fdp-fraktion-sh.de