Lukas Kilian: TOP 3 u. a.: Wir setzen klare Schwerpunkte für Verkehr und Wirtschaft im Land
Haushalt | 29.01.2025 | Nr. 16/25Lukas Kilian: TOP 3 u. a.: Wir setzen klare Schwerpunkte für Verkehr und Wirtschaft im Land Es gilt das gesprochene Wort!In der Debatte zum Einzelplan 6 erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher Lukas Kilian in der heutigen Haushaltdebatte: „Wir mussten auch in diesem Jahr wieder einsparen, das ist so bei Sparhaushalten und keine dieser Einsparungen macht Spaß. Aber es gibt auch Maßnahmen, wo wir Schwerpunkte setzen!So beispielsweise die 1,84 Millionen für die Hafeninfrastruktur, das „Paket Westküste“. Das ist Infrastruktur, die wir nicht vernachlässigen, wo wir ganz klipp und klar ein Signal an die Westküste senden und das ist ein gutes und wichtiges Signal.Blicken wir auf die Verkehrssicherheitsberichte unseres Landes, dann ist die Verkehrssicherheit bei uns gut, aber das Bessere ist immer der Feind des Guten. Deshalb erhöhen wir den Haushaltsansatz für die Landesverkehrswacht, die eine Vielzahl von Aktionen für die Verkehrssicherheit durchführt, um 130 Tausend Euro. Außerdem gibt es ein Verkehrsproblem am Kanaltunnel Rendsburg, das nennt sich Höhenkontrolle. Wir geben 260 Tausend Euro dazu, um die Maßnahmen dort zu beschleunigen. Dort wird eine Vorhöhenkontrolle einführen wollen, damit die Höhenkontrolle nicht auslöst und damit der Rendsburger Kanaltunnel endlich verlässlich befahrbar wird“, so KilianZusätzlich wird einen Zuschuss zum Thema BIM (Building Information Modeling) neu eingeführt. „Building Information Modeling ist digitales Planen und Bauen für den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr, die Digitalisierung unserer Planung, das ist Bauen, wie man das in diesem Jahrhundert eigentlich schon machen sollte. Wir stellen jetzt 500 Tausend Euro zur Verfügung, damit wir auch dort den aktuellen Stand erreichen“, so Kilian weiter.Darüber hinaus werden mit dem Haushalt 2025 die Haushaltsmittel für die Praktikumsprämie verdoppelt. „Wir werden den Haushaltsansatz von ursprünglich 140 Tausend Euro auf jetzt 280 Tausend Euro erhöhen. Und die Praktikumsprämie ist etwas, wo man sieht, dass wir mit ganz kleinem Geld ganz große Wirkung erreicht werden kann. Damit können wir dieses erfolgreiche Projekt nicht nur weiter fortsetzen sondern deutlich mehr Praktikumsplätze schaffen. Mit kleinen Geld setzen wir hier ein starkes Signal für das Handwerk im Land“, so Kilian. Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de