Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.12.24
16:56 Uhr
B 90/Grüne

Uta Röpcke zum Filmförderungsgesetz

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 396.24 / 19.12.2024


Es gibt wieder Planbarkeit und Zuverlässigkeit in der Filmförderung Zur Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages für eine Reform des Filmförderungsgesetzes (FFG) sagt die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Uta Röpcke:
Es ist gut, dass es auf den letzten Metern gelungen ist, heute im Bundestag ein neues Filmförderungsgesetz auf den Weg zu bringen. Damit gibt es wieder Planbarkeit und Zu- verlässigkeit in der Filmförderung. Es entsteht keine Lücke zwischen den Jahren und mit dem Regierungswechsel.
Die Änderungen ermöglichen eine verbesserte Effizienz und Transparenz in der Förder- systematik. Autor*innen und Regisseur*innen werden durch die Referenzförderung zu- dem erstmalig am Erfolg beteiligt. Die Filmförderanstalt wurde reformiert, auch das gibt der Branche wichtige neue Impulse. Gut ist, dass die Teilhabe von Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen durch die verpflichtende Bereitstellung barrierefreier Fassungen gestärkt wurde. Bedauerlich ist dagegen, dass sowohl der Diversitätsbeirat als auch fort- schrittliche Standards für eine an Diversitäts- und Nachhaltigkeitskriterien orientierte För- derung von der FDP verhindert wurden.
***



Seite 1 von 1