Nelly Waldeck und Lasse Petersdotter zur Kieler Stadtbahn
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de Nr. 368.24 / 05.12.2024Kiel bekommt die Stadtbahn: Grünes Licht für eine LandesunterstützungHeute haben Ministerpräsident Daniel Günther und Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämp- fer einen Letter of Intent unterschrieben, der die Finanzierungsanteile von Stadt und Land beim Bau der Kieler Stadtbahn regelt. Dazu sagt die mobilitätspolitische Spreche- rin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Kieler Landtagsabgeordnete, Nelly Waldeck:„Lange war Kiel die einzige Landeshauptstadt ohne Tram, das wird sich jetzt ändern! Wir wollen die Kieler Stadtbahn landesseitig unterstützen und uns an den Investitions- kosten mit 15 Prozent, nach aktuellen Schätzungen sind das etwa 80 bis 100 Millionen Euro, beteiligen. Das ist ein großer Kostenblock und zeigt die große Priorität der Ver- kehrswende für die Landesregierung. Damit die Stadtbahn finanziell gesichert werden kann, ist es nun wichtig, die nötigen Mittel vorsorglich zurückzulegen. Daran werden wir jetzt arbeiten.“Der Fraktionsvorsitzende und Kieler Landtagsabgeordnete, Lasse Petersdotter, er- gänzt:„Stadtbahnen sind im Kieler Gedächtnis mit viel Nostalgie verbunden. Kaum jemand versteht heute noch, warum wir keine Stadtbahn mehr haben. Schwarz-Grün bekennt sich zum Klimaschutz und unterstützt eine Kieler Stadtbahn. Das ist ein wichtiges Zei- chen für die angespannte Verkehrspolitik in Kiel. Vor uns liegt ein großes Projekt, jetzt gilt es, den Weg voller Energie voranzugehen.“ *** Seite 1 von 1