Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.06.24
13:10 Uhr
B 90/Grüne

Malte Krüger zur Berufsorientierung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 213.24 / 20.06.2024

Wir bekennen uns glasklar zur Gleichwertigkeit von Ausbildung und Studium
Zur heutigen Landtagsdebatte zu TOP 12 – „Werkstatttage landesweit zur Verbesserung der Berufsorientierung nutzen“ sagt der bildungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Malte Krüger:
In Schleswig-Holstein fehlen in Zukunft bis zu 330.000 Fachkräfte. Daher kommt der be- ruflichen Bildung und der Berufsorientierung eine besondere Rolle zu. Der Werkstattun- terricht am BBZ Mölln ist eine super Sache, um junge Menschen ans Handwerk heran- zuführen. Aber wir müssen alle Berufsfelder in den Blick nehmen. Deswegen ist es gut, dass sich das Land schon 2021 auf den Weg gemacht hat und das „Landeskonzept Be- rufliche Orientierung“ erlassen hat. Dieses muss nun evaluiert und nachjustiert werden. Dafür setzen wir Grüne uns mit unserem Koalitionspartner ein.
Mir ist wichtig, dass wir die Berufsorientierung auch noch stärker in der Lehrkräfteausbil- dung einbinden. Außerdem dürfen wir nicht immer nur über allgemeinbildende Schulen reden, sondern müssen auch immer die Förderzentren mitdenken. Denn der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt ist durch eine gute Berufsorientierung leichter.
Insgesamt wird klar, dass in unserer Gesellschaft die Ausbildung und das Studium gleich- wertig zu betrachten sind. Denn nur so werden wir den enormen Herausforderungen des Fachkräftemangels begegnen können.
***



Seite 1 von 1