Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.06.24
13:40 Uhr
SPD

Sophia Schiebe: Wer vor „Kindergartisierung“ warnt, lässt den Respekt vor frühkindlicher Bildung vermissen

Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion
Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 13051 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.de
PRESSEMITTEILUNG #156 - 19.06.2024
Sophia Schiebe Wer vor „Kindergartisierung“ warnt, lässt den Respekt vor frühkindlicher Bildung vermissen Die SPD-Landtagsfraktion hat im Landtag einen Entwurf für ein Rahmenkonzept zur Demokratiebildung an Schleswig-Holsteins Schulen vorgelegt (Drucksache 20/2208). Bildungsministerin Prien warnte im Zuge der Debatte vor einer „Kindergartisierung der Grundschule“. Dazu sagt Sophia Schiebe, kitapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion:
„Grundlage des von uns vorgelegten Konzepts sind das wissenschaftlich entwickelte Konzept „Kinderstube der Demokratie“ und die daraus entwickelte Arbeit der Demokratie-Kitas in Schleswig-Holstein. Deren Ziel ist es, Demokratiebildung auf Grundlage von gelebter Mitbestimmung zu ermöglichen.
Wenn Frau Prien im Zuge der Landtagsdebatte angesichts unseres Antrags nun vor einer „Kindergartsierung der Grundschulen“ warnt, zeigt das zweierlei: Wir sind uns anscheinend doch nicht so einig über den Wert demokratischer Bildung. Wir bleiben dabei: Diese ist Kernaufaufgabe von Schule und nicht irgendein Firlefanz, der neben den Fächern zu unterrichten ist. Zweitens lässt diese Aussage den Respekt der Bildungsministerin vor der Arbeit der Kitas im Bereich der frühkindlichen Bildung vermissen. Tagtäglich leisten unsere Kita- Fachkräfte mit ihrer Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder und legen somit die Grundlagen für demokratische Kompetenzen.“



1