Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.06.24
17:30 Uhr
CDU

Martin Balasus: Ein sehr guter Tag für die Schulen im Land

PerspektivSchule | 14.06.2024 | Nr. 170/24
Martin Balasus: Ein sehr guter Tag für die Schulen im Land Anlässlich der heutigen Bekanntgabe des Programms „PerspektivSchule Kurs 2034“ erklärt der bildungspolitische Sprecher, Martin Balasus:
„Heute ist ein sehr guter Tag für die Schulen in unserem Land. Wir waren in Schleswig-Holstein mit unserem bisherigen Perspektivschul-Programm bereits Vorreiter. Mithilfe des Bundes setzen wir da jetzt noch einen drauf: „PerspektivSchule Kurs 2034. Das Startchancen-Programm in SH“ kombiniert das bisherige Landesprogramm mit dem deutschlandweiten Startchancen-Programm, sodass unseren Schulen in Schleswig-Holstein in den kommenden zehn Jahren jährlich 66 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln zur Verfügung stehen. Die Hälfte kommt dabei vom Land Schleswig-Holstein“, erklärt Balasus.
Die Verteilung der zusätzlichen Mittel erfolgt nach einem neu konzipierten Sozialindex, der eigens hierfür entwickelt wurde. Anhand dieses Schlüssels werden die Schulen im Land bedacht, die besondere Unterstützungsbedarfe haben, sei es aufgrund von hoher Kinder- und Jugendarmut in der Region, einem hohen Anteil an Schülern mit nichtdeutscher Familiensprache oder Schülern mit anerkannten Förderbedarfen. Insgesamt profitieren so 135 Schulen und damit 13 Prozent aller Schüler in Schleswig-Holstein von den Finanzmitteln, die für den Schulbau, die Ausstattung, die Schul- und Unterrichtsentwicklung oder für zusätzliches Personal und Qualifizierungsmaßnahmen verwendet werden können.
„Ich danke insbesondere Ministerin Prien, die sich trotz schwieriger Haushaltslagen sowohl im Bund als auch bei uns im Land für dieses Programm stark gemacht hat. Ich freue mich für die ausgewählten Schulen im ganzen Land und die Tatsache, dass die Verteilung dieser wichtigen Gelder anhand des tatsächlich ermittelten Bedarfs vor Ort geschieht. Damit kommt jeder zusätzliche Euro auch dort an, wo er dringend gebraucht wird. Das wird zur Stärkung der gesamten Bildungslandschaft in Schleswig- Holstein beitragen“, so Balasus abschließend.
Die Liste der Schulen kann auf der Website der Landesregierung eingesehen werden.



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de