Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.06.24
18:54 Uhr
Landtag

Landtagspräsidentin Kristina Herbst zur Europawahl: "Zuwachs bei der Wahlbeteiligung ist ein gutes Signal"

Nr. 057 / 10. Juni 2024


Landtagspräsidentin Kristina Herbst zur Europawahl: „Zuwachs bei der Wahlbeteiligung ist ein gutes Signal“

Landtagspräsidentin Kristina Herbst hat sich heute (Montag) zur Wahlbeteiligung bei der Europawahl in Schleswig-Holstein geäußert. Nach einer Information des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein lag die Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Europawahl in Schleswig-Holstein bei 64,4 Prozent und damit um 4,7 Prozentpunkte höher als bei der Europawahl im Jahr 2019.
Hierzu erklärte Herbst: „Es ist erfreulich, dass die Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein im Vergleich zur Europawahl 2019 weiter gestiegen ist. Zufriedengeben sollten wir uns mit einer Beteiligung von gut 64 Prozent aber nicht. Es gibt noch Luft nach oben.“ Dies gelte gerade auch im Vergleich zur Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl, die bundesweit bei 76,4 Prozent gelegen habe. „Das sollte unser Ansporn sein“, sagte Herbst.
Mit Sorge blicke sie auf das Erstarken europafeindlicher Kräfte in weiten Teilen der EU. „Nach meiner festen Überzeugung steht die europäische Idee für Frieden und Freiheit und damit für zentrale Werte unserer demokratischen Gesellschaft. Es ist eine Aufgabe der europäischen und nationalen Politikerinnen und Politiker, diese europäische Idee noch besser in die Realität umzusetzen und den Wählerinnen und Wählern zu erklären“, sagte die Landtagspräsidentin abschließend.