Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.06.24
13:36 Uhr
B 90/Grüne

Nelly Waldeck zur Einstellung des Stilllegungsverfahrens für die Bäderbahn durch die Deutsche Bahn

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 189.24 / 07.06.2024


Wo Schienen, da auch Züge Zur Einstellung des Stilllegungsverfahrens für die Bäderbahn durch die Deutsche Bahn (DB) sagt die mobilitätspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Nelly Waldeck:
Es ist ein großer Teilerfolg, dass die Deutsche Bahn ihrer Verpflichtung zur Gemein- wohlorientierung nachkommt und die Stilllegung der Bäderbahn aufgibt. Nun muss die DB aber klarstellen, dass diese Strecke auch genutzt wird. Sonst müsste sie sich dem erheblichen Vorwurf aussetzen, die Strecke nur nicht abgeben zu wollen, um Konkurrenz zu vermeiden. Das wäre wohl das Gegenteil von Gemeinwohlorientierung.
Eine Bäderbahn ohne Züge hilft jedoch kaum. Die Region benötigt modernen Nahverkehr direkt in die Bäderorte. An dieser Tatsache und Perspektive halten wir fest. Dazu muss die DB die Landesregierung von der vom damaligen SPD-Verkehrsminister Meyer einge- gangenen Verpflichtung befreien, Nahverkehre nur auf der neuen Strecke zu bestellen. Dass die SPD heute das Aus der Bäderbahn als Fehler erkennt, ist ein wichtiger Schritt.
***



Seite 1 von 1