Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.06.24
13:13 Uhr
CDU

Martin Balasus: Lesen, Schreiben & Rechnen ist die Basis für schulischen Lernerfolg

Basale Kompetenzen | 05.06.2024 | Nr. 160/24
Martin Balasus: Lesen, Schreiben & Rechnen ist die Basis für schulischen Lernerfolg Zum heute vorgestellten zweiten Paket „basale Kompetenzen“ durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur erklärt der bildungspolitische Sprecher, Martin Balasus:
„Ich begrüße ausdrücklich die umfangreichen Maßnahmen, um die basalen Kompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen zu stärken. Nur wenn das Fundament stimmt – wenn Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen sicher beherrschen – können sie in der Schule erfolgreich sein und später ein selbstbestimmtes Leben führen.
Eine zentrale Rolle spielt in diesem Prozess die systematische Leseförderung. Diese erreichen wir durch die Einführung einer verbindlichen Lesezeit. Diese soll beispielsweise nach dem Leseband 20 Minuten täglich betragen. Auch die Einführung eines Rechtschreib-Grundwortschatzes an allen Grundschulen ab dem kommenden Schuljahr ist der richtige Weg.
Das Handlungspaket nimmt aber nicht nur die Schülerinnen und Schüler in den Blick, sondern zielt auch auf die Lehrpersonen ab. Schließlich sind sie mit ihrer Fachexpertise die zentralen Akteure und damit Erfolgsgaranten beim Vermitteln der basalen Kompetenzen: Studierende und Lehrkräfte erhalten passende Unterstützungs- und Fortbildungsangebote. Mit dem neuen Paket wird daher ein Lernzentrum Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität eingeführt. Die laufende Fortbildungsoffensive „basale Kompetenzen in der Primarstufe“ für Lehrkräfte wird ebenfalls ausgeweitet. Damit werden Lehrkräfte darin gestärkt, auf die Bedarfe der sich verändernden Schülerschaft zu reagieren. Ebenso wie die Gewinnung von Lehrkräften ist auch die Stärkung der basalen Kompetenzen eine langfristige Aufgabe, an welcher wir kontinuierlich arbeiten. Das zweite Paket enthält somit eine Vielzahl an effektiven und nachhaltig wirksamen Maßnahmen“, Balasus.



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de