Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.05.24
11:36 Uhr
Landtag

Offene Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses in Niebüll

Nr. 055 / 30. Mai 2024


Offene Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses in Niebüll

Der Petitionsausschuss setzt sein Angebot an offenen Bürgersprechstunden fort. Die nächste Sprechstunde findet in der kommenden Woche in Niebüll statt. Am Donnerstag (6. Juni) berät die Landtagsabgeordnete Sybilla Nitsch (SSW) Bürgerinnen und Bürger im Amt Südtondern. Die Abgeordnete Nitsch ist stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses. Wer sich mit Bitten und Beschwerden an den Schleswig- Holsteinischen Landtag wenden möchte, kann das Anliegen persönlich vortragen und die Möglichkeiten einer Petition besprechen.
An den Petitionsausschuss kann sich wenden, wer sich durch staatliche Stellen ungerecht behandelt oder benachteiligt fühlt oder mit der Arbeitsweise von Behörden und Ämtern nicht einverstanden ist. Auf diese Weise können Bürgerinnen und Bürger unmittelbar beim Landtag Anstöße zur Kontrolle der Verwaltung und manchmal sogar zur Gesetzgebung geben. Petitionen geben den Abgeordneten auch Aufschluss darüber, ob ein vom Parlament erlassenes Gesetz Lücken oder Schwachstellen hat und nachgebessert werden muss.
Die Sprechstunde am 6. Juni findet ab 15 Uhr im Amt Südtondern, Raum 1.10 (1. OG), Marktstraße 12, 25899 Niebüll statt. Interessierte werden gebeten, sich vorab unter der Telefonnummer 0431/988-1018 oder per E-Mail an petitionsausschuss@landtag.ltsh.de anzumelden. Es ist aber auch ein spontaner Besuch der Sprechstunde möglich. In diesem Fall kann es allerdings zu einer Wartezeit kommen.
Weitere Informationen gibt es unter www.landtag.ltsh.de/petitionen/petitionsausschuss