Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.05.24
13:24 Uhr
B 90/Grüne

Ulrike Täck zum Windkraftausbau

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 180.24 / 27.05.2024


Der Wind ist die bedeutendste Energiequelle für unsere Stromerzeugung
Zum Windkraftausbau in Schleswig-Holstein sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ulrike Täck:
Der Wind ist die bedeutendste Energiequelle für unsere Stromerzeugung. Vor allem der windhöffige Norden trägt dadurch zur Energiewende bei. Deshalb begrüße ich die Er- leichterungen für das sogenannte Repowering der Windkraftanlagen, bei dem kleine, alte Anlagen mit modernen, größeren Anlagen ersetzt werden. In den nächsten zehn bis 15 Jahren werden viele Anlagen aus Altersgründen ausfallen und ersetzt werden müssen. Dann kein Repowering zu machen, würde einen Rückschritt bei den erneuerbaren Ener- gien bedeuten.
Durch effektives Repowering können wir unter Nutzung der gleichen Standorte die für den Klimaschutz notwendigen Ausbauziele schneller erreichen. Schleswig-Holstein hat schon sehr viel für die Energiewende getan und deshalb dürfen wir die Akzeptanz bei den Bürger*innen nicht gefährden. Wir sollten also effektives Repowering machen und bei Neuausweisung von Windenergiegebieten maximal vorsichtig sein, vor allem, was den Naturschutz angeht.
***



Seite 1 von 1