Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.05.24
12:30 Uhr
SPD

Serpil Midyatli zu TOP 43: Ein konkreter Schritt für gute Arbeit und Fachkräftegewinnung

Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion
Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 1305 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.de Es gilt das gesprochene Wort!

Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuelles/mediathek

LANDTAGSREDE – 23. Mai 2024
Serpil Midyatli Ein konkreter Schritt für gute Arbeit und Fachkräftegewinnung TOP 43: Service Stern Nord in den Tarifvertrag der Länder überleiten (Drs. 20/2146)

"Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam einen konkreten Schritt gehen, um die Beschäftigten der UKSH-Tochtergesellschaft Service Stern Nord in den Tarifvertrag überzuleiten!
- Es geht um faire und gerechte Löhne. - Es geht darum, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Beschäftigten zu stärken. - Es geht darum, die Fachkräfte am UKSH zu halten. - Das Ende der Zwei-Klassen-Beschäftigten! Darum geht es.
In der vergangenen Woche war ich mit den Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaft der Servicekräfte am UKSH in Lübeck unterwegs. Es war beeindruckend, einige Menschen kennen zu lernen, für die genau das gilt. Über deren Arbeitsbedingungen wir heute reden. Deren Arbeitsbedingungen wir heute perspektivisch – ganz konkret - verbessern können.
Ich muss gestehen, als wir als SPD im Februar den entsprechenden Antrag eingebracht haben, waren meine Hoffnungen auf eine schnelle Lösung überschaubar. Die Rede – besonders der Finanzministerin – war zu ablehnend.
Doch: So wird dies ein gutes Beispiel dafür, dass Opposition eben nicht nur eine Kontrollfunktion hat, sondern auch wichtige Impulse geben kann. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten konnten offenbar überzeugen. Das freut mich sehr.
Mein Dank gilt aber vor allem den Betriebsräten und den Verantwortlichen bei den beteiligten Gewerkschaften, die hier an einer guten und schnellen Lösung ganz entscheidend mitgewirkt haben.
Ich habe in den vergangenen Monaten viele Gespräche mit den Vertreterinnen und Vertretern der GDS, ver.di und Betriebsrat geführt. Alle sind sich einig! Die Beschäftigten am UKSH wollen nicht länger vertröstet werden.



1 Ich danke den Fraktionen von CDU und Grünen für die gemeinsamen Beratungen. Gerade Lasse Petersdotter möchte ich dafür danken, dass du das Verfahren beherzt aufgegriffen hast.
Die Zusage hatte die Landesregierung für 2023 gegeben. Jetzt ist 2024, aber wir haben sehr schnell einen konkreten Zeitplan festgehalten und machen uns mit dem heutigen Tage auf den Weg. So eine Überleitung ist natürlich mit einigen Herausforderungen verbunden und benötigt etwas Zeit. Es wird erst eine Angleichung der Tarifverträge geben, bevor die Überleitung folgt. Wir stehen auch zu den notwendigen finanziellen Mitteln. Wir stehen hinter dem UKSH und setzen uns für die Beschäftigten ein. Dieser Tag geht in die Geschichte des UKSH ein und ich freue mich riesig für die Beschäftigten der Service Stern Nord.
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, Tarifbindung ist ein zentraler Baustein für gute Arbeit. Gerade vor diesem Hintergrund ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, als Arbeitgeber*in Vorbild zu sein."



2