Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.05.24
15:59 Uhr
B 90/Grüne

Nelly Waldeck und Jan Kürschner über antisemitische Vorfälle 2023

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 149.24 / 14.05.2024


Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz
Zur heute veröffentlichten Statistik der LIDA-SH über antisemitische Vorfälle im Jahr 2023 sagen die Sprecherin für Antidiskriminierung und der Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Nelly Waldeck und Jan Kürschner:
Wir danken ZEBRA e.V. für die wertvolle Arbeit, die der Verein mit LIDA-SH leistet. Leider wird mit 120 dokumentierten antisemitischen Vorfällen, von denen knapp die Hälfte allein im letzten Quartal 2023, nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 07.10.2023, stattge- funden haben, ein besorgniserregender Höchststand gemessen. Die Dringlichkeit für Prozesse wie den Runden Tisch gegen Rechtsextremismus und „SHalom&Moin“, den gesonderten Schutz der jüdischen Gemeinden oder auch die Entwicklung eines Landes- aktionsplans gegen Antisemitismus nimmt also stark zu. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Mitglieder der jüdischen Community in Schleswig-Holstein zu schützen. Antisemi- tismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.
***



Seite 1 von 1