Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.05.24
12:32 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Wie viele schlechte Noten braucht die Landesregierung noch, bis sie endlich reagiert?

13.05.2024 | Bildung
Christopher Vogt: Wie viele schlechte Noten braucht die Landesregierung noch, bis sie endlich reagiert? Zur heute vorgestellten Studie des ifo-Instituts zum Thema Bildungschancen erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Es ist ein großes Problem für die Chancen der jungen Generation und die Zukunftsfähigkeit unseres Bundeslandes, dass Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen so schlecht abschneidet. Leider ist dies auch keine große Überraschung mehr. Man fragt sich mittlerweile, wie viele schlechte Noten in Bildungsstudien diese Landesregierung noch braucht, bis sie darauf nennenswert reagieren wird. Die bildungspolitische Lage wird von dieser Landesregierung konsequent schöngeredet, die Probleme nicht angepackt und somit jeden Tag größer.
In Schleswig-Holstein fällt schlichtweg zu viel Unterricht aus, wird Unterricht fachfremd erteilt oder durch eigenverantwortliches Arbeiten ersetzt. Wir sehen mit großer Sorge, dass die Landesregierung die Unterrichtsversorgung dennoch absenken will und bisher auch kein überzeugendes Konzept zur Lehrkräftegewinnung vorlegen konnte. In den Mangelfächern und in einigen Regionen wie der Westküste oder dem Süden des Landes ist die Versorgung mit Fachkräften schon jetzt ein großes Problem. Dies wird sich in den nächsten Jahren noch weiter verschärfen, wenn Karin Prien nicht endlich massiv gegensteuert. Weniger bundespolitische Profilierung und mehr Konzentration auf ihre eigentliche Aufgabe wären sicherlich sehr hilfreich.
Der Lehrerberuf muss durch mehr Entlastung von unterrichtsfremden Aufgaben, mehr Konzentration auf die Erteilung des Fachunterrichts und eine bessere Digitalisierung wieder attraktiver werden. Die Schulleitungen müssen gestärkt werden und es braucht endlich mehr Klarheit und Tempo beim Ganztagsausbau.“ Christopher Vogt Sprecher für Bildung, Hochschule, Wissenschaft und Kultur


Kontakt: Eva Grimminger, v.i.S.d.P. Pressesprecherin
Tel.: 0431 988 1488 fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de



FDP-Fraktion Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: www.fdp-fraktion-sh.de