Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.06.22
10:55 Uhr
B 90/Grüne

Fachliche Zuständigkeiten der Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 125.22 / 24.06.2022


Fachliche Zuständigkeiten der Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gestern (23.06.2022) über die fachlichen Zuständigkeiten der Abgeordneten beraten und diese wie folgt verteilt:

Silke Backsen (stellvertretende Fraktionsvorsitzende): Umwelt- und Naturschutz, Meeresschutz, Tourismus
Jasper Balke: Gesundheit, Pflege, Hochschule, Wissenschaft, Ehrenamt, Sport
Eka von Kalben (Landtagsvizepräsidentin): Europa, Religion, Minderheiten
Dirk Kock-Rohwer: Landwirtschaft, Forsten, Tierschutz, Katastrophenschutz, Bundeswehr
Malte Krüger: Schule, berufliche Bildung, politische Bildung
Jan Kürschner: Innen und Recht, Medien
Anna Langsch: Soziales, Queer, Antidiskriminierung, Wohnen, Petitionen
Seite 1 von 2 Catharina Nies: Migration und Flucht, Frauen, Gleichstellung und Familie, Kinder und Kita
Lasse Petersdotter (Fraktionsvorsitzender): Finanzen, Haushalt
Uta Röpcke (Parlamentarische Geschäftsführerin): Erwachsenen- und Weiterbildung, Kultur, Denkmalschutz
Nelly Waldeck: Mobilität, Jugend, Klimaschutz
***



2