Volker Nielsen: Erwartungen nicht erfüllt
Elbferry | 24.11.2021 | Nr. 319/21Volker Nielsen: Erwartungen nicht erfüllt „Die Entscheidung der Firma Elbferry, Insolvenz anzumelden, ist bedauerlich, jedoch nachvollziehbar. Die unternehmerische Entscheidung basiert auf unerwarteten zusätzlichen Belastungen durch gestiegene Treibstoffpreise und ausbleibende Auslastung vor allem in den vergangenen und zu erwartenden Wintermonaten sowie der Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, aus rechtlichen Gründen keine öffentliche Förderung zusagen zu können.Ein runder Tisch soll in der kommenden Woche noch eventuelle Lösungsmöglichkeiten ausloten. Wenn zwei Landesregierungen, zwei Kreise und zwei Städte die Bedeutung für den öffentlichen Personalverkehr zwischen den beiden Unterelberegionen durch die Elbferry gleich hoch einstufen würden, könnte es vielleicht doch noch eine Lösung für die Fortsetzung des Betriebs der Fähre geben.“ Seite 1/1 Kai Pörksen (Pressesprecher) | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de