Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.10.21
15:56 Uhr
FDP

Stephan Holowaty: Es ist nicht nachvollziehbar, dass Kommunen weiter Straßenausbaubeiträge erheben

Presseinformation

Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 299/ 2021 Kiel, Donnerstag, 28. Oktober 2021
Kommunales/ Straßenausbaubei- träge



Stephan Holowaty: Es ist nicht nachvollziehbar, dass



www.fdp-fraktion-sh.de Kommunen weiter Straßenausbaubeiträge erheben Zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Schleswig, dass ein Land- wirt aus Lütjenburg rund 190.000 Euro Straßenausbaubeiträge zahlen muss, erklärt der kommunalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Ste- phan Holowaty:
„Es ist eine Tragödie, dass unsere Rechtslage es möglich macht, Bürgerin- nen und Bürger in Schleswig-Holstein durch die Erhebung von Straßenaus- baubeiträgen in ihrer Existenz zu gefährden.
Mit der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs haben wir nicht bloß den Kommunen ein Stück Selbstverwaltungshoheit zurückgeben wol- len. Wir haben sie finanziell in die Lage versetzt, auf die Erhebung von Stra- ßenausbaubeiträgen gänzlich zu verzichten. Dass wir in Schleswig-Holstein noch immer Kommunen haben, die mit der Erhebung der Straßenausbaubei- träge ihre Verpflichtung zur Daseinsfürsorge auf die Bürgerinnen und Bür- ger, darunter zumeist die sogenannte Mittelschicht, abwälzen, um ihre Haushalte zu sanieren, ist für uns Freie Demokraten nicht nachvollziehbar.
Deshalb ist es aus unserer Sicht dringend notwendig, die Straßenausbaubei- träge grundsätzlich abzuschaffen. Der Erhalt und der Ausbau kommunaler Straßen müssen durch Steuern finanziert werden, die jede Bürgerin und je- den Bürger nach seiner Finanzkraft zahlt, um unbillige Härten zu vermei- den.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Telefon: 0431 / 988 1488, , E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de