Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.08.21
13:39 Uhr
FDP

Jan Marcus Rossa: Populistische Forderungen schaffen keinen neuen Wohnraum

Presseinformation

Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 252/ 2021 Kiel, Freitag, 27. August 2021
Wohnungsbau/Forderung des VNW



Jan Marcus Rossa: Populistische Forderungen schaffen



www.fdp-fraktion-sh.de keinen neuen Wohnraum Anlässlich der Äußerung des Verbands norddeutscher Wohnungsunterneh- men (VNW) zur Forderung nach mehr Bauland für bezahlbaren Wohnraum erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jan Marcus Rossa:
„In einem hat Andreas Breitner Recht: Populistische Forderungen, die nie- mandem nutzen, haben in der Wohnungspolitik nichts verloren. Umso ver- wunderlicher ist, dass der Direktor des VNW ausgerechnet auf die Forde- rung der SPD nach einer zügigen Umsetzung des Baulandmobilisierungsge- setzes aufspringt. Denn leider geht die SPD nicht auf die Frage ein, wo in Schleswig-Holstein sie einen angespannten Wohnungsmarkt sieht. Damit bleibt völlig offen, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine solche Ver- ordnung für bestimmte Gemeinden in Schleswig-Holstein überhaupt vorlie- gen.
Andreas Breitner irrt auch, wenn er Zwangsregulierungen und Vorkaufsrecht als intelligente Instrumente zur Schaffung von Wohnraum propagiert. Keine dieser Maßnahmen wird zu einer spürbaren Entspannung bei den Grund- stückspreisen führen oder Spekulationen bei Immobilienpreisen verhindern. Die Debatten zur Wohnungspolitik in den vergangenen Jahren haben deut- lich gemacht, dass sich die Jamaika-Koalition und die Landesregierung durchaus der besonderen Herausforderung auf dem Wohnungsmarkt be- wusst sind. Deshalb haben wir seit Beginn der Legislaturperiode die Rah- menbedingungen verbessert, denn es muss schneller, unbürokratischer und günstiger gebaut werden, damit auch in Schleswig-Holstein der Wohnungs- bedarf gedeckt wird.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Telefon: 0431 / 988 1488, , E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de