Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.05.21
10:57 Uhr
SPD

Serpil Midyatli: Eltern nicht allein lassen

Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion
Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 1305 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.de PRESSEMITTEILUNG #131 – 06. Mai 2021
Serpil Midyatli: Eltern nicht allein lassen Die SPD-Landtagsfraktion legt zur Mai-Tagung des Landtages einen Antrag zur Entlastung der Familien im „eingeschränkten Regelbetrieb“ von den Kita-Gebühren vor (Drs. 19/2963). Dazu erklärt die KiTa-politische Sprecherin, Serpil Midyatli: "In den letzten Wochen haben uns viele E-Mails und Anrufe von frustrierten Eltern aus betroffenen Kreisen mit einem „eingeschränkten Regelbetrieb“ in der Kita erreicht. Sie fühlen sich ungerecht behandelt, weil sie den vollen Kita-Beitrag zahlen müssen, obwohl sie den Appellen gefolgt sind und ihre Kinder wann immer möglich zu Hause betreut haben. Dafür wird nun trotzdem der volle Kita-Beitrag verlangt, auch wenn sie die Betreuung nur einen oder zwei Tag/e in der Woche in Anspruch genommen haben. Wir dürfen die Eltern mit dieser Doppelbelastung und den Kita-Gebühren in der Pandemie nicht allein lassen. Wir fordern die Landesregierung auf, in diesen Fällen eine pauschale Regelung zur Reduzierung des Kita- Beitrages zu finden. Wir brauchen pragmatische Lösungen. Diese Schwierigkeiten haben wir übrigens nur, weil Schleswig-Holstein noch keine beitragsfreie Kita hat. So treten die Ungerechtigkeiten immer mehr zu Tage."
i.V. Felix Deutschmann



1