Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.12.20
13:13 Uhr
B 90/Grüne

Ines Strehlau zu den Änderungen an den Schulen aufgrund der Corona-Pandemie

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 421.20 / 11.12.2020

Die Aufhebung der Präsenzpflicht ist richtig
Zu den für kommenden Montag greifenden Änderungen an den Schulen aufgrund der Corona-Pandemie sagt die schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grü- nen, Ines Strehlau:
Die Infektionszahlen sind sehr beunruhigend, auch bei uns in Schleswig-Holstein. Des- halb müssen wir schnell und entschlossen handeln. Das möglichst lange Offenhalten der Schulen sehen wir weiterhin als wichtig an. Es ist essenziell für das soziale Miteinander und für die Chancengerechtigkeit.
Offene Schulen mit Präsenzunterricht für alle muss aber gegenüber den Infektionsrisiken abgewogen werden. Deshalb ist es in der aktuellen Situation richtig, bereits ab kommen- den Montag die Präsenzpflicht an den allgemeinbildenden Schulen und Förderzentren bis einschließlich Klassenstufe sieben aufzuheben und in den höheren Klassen und an den berufsbildenden Schulen auf Distanzunterricht umzusteigen. Das ermöglicht eine Unterbrechung von Infektionsketten für vier Wochen. Und es bietet auch für die jüngeren Schüler*innen, die die Großeltern treffen wollen, die Möglichkeit einer „Vorquarantäne“ von einer Woche vor Weihnachten.
Wir müssen die Zeit jetzt nutzen, um zu überprüfen, was beim Hochfahren der Schulen im Frühjahr gut gelaufen ist, was wir in den vergangenen Monaten gelernt haben und wo wir nachsteuern müssen. Da ist die Kultusministerkonferenz gefordert, mehr Einheitlich- keit hinzubekommen. Bundesweit einheitliche Maßnahmen verbunden mit bestimmten Inzidenzwerten sind wichtig für die Akzeptanz in der Bevölkerung.
***


Seite 1 von 1