Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
16.11.20
13:23 Uhr
FDP

Jörg Hansen: Die Menschen vertrauen unserer Polizei

Presseinformation

Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 355/ 2020 Kiel, Montag, 16. November 2020
Polizei/ Dunkelfeldstudie 2019



Jörg Hansen: Die Menschen vertrauen unserer Polizei



www.fdp-fraktion-sh.de Zur Vorstellung der Dunkelfeldstudie 2019 heute durch Innenministerin Sa- bine Sütterlin-Waack erklärt der polizeipolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Jörg Hansen:
„Mit der Dunkelfeldstudie ergänzen wir die Erkenntnisse aus der Kriminal- statistik. Sie ist mit ihren umfangreichen Ansatzpunkten ein wichtiges In- strument, um ein umfassenderes Bild von Kriminalität zu erhalten und die Sorgen und Befürchtungen der Bürgerinnen und Bürger einordnen zu kön- nen. Deshalb möchte ich mich für die hohe Rücklaufquote, die uns einen großen Einblick in das Dunkelfeld ermöglicht, bei unseren schleswig- holsteinischen Bürgerinnen und Bürgern bedanken.
Die Dunkelfeldstudie 2019 zeigt nicht nur auf, dass sich die Schleswig- Holsteiner sicherer fühlen, sie zeigt auch, dass sie unserer Polizei vertrauen, sie schätzen und ihr höchste Professionalität zusprechen. Die Landespolizei Schleswig-Holstein ist bürgernah. Das ist ein maßgeblicher Aspekt – unter einigen anderen – der zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl unserer Bürge- rinnen und Bürger beiträgt. Die Kriminalitätsfurcht, das heißt, die Angst Op- fer zu werden, ist gesunken und grenzüberschreitende Handlungen werden eher zur Anzeige gebracht. Die entscheidenden Einflussfaktoren in Schles- wig-Holstein verleihen den Menschen das erforderliche Vertrauen in den Rechtsstaat. Trotz der insgesamt positiven Daten dürfen wir nicht nachlas- sen, uns stets zu verbessern. Die Ergebnisse der Studie halten uns daher auf Trab.
Wir begrüßen darüber hinaus, dass die in Schleswig-Holstein gewonnen Er- kenntnisse zu einer bundesweiten Studie ‚SKID‘ beitragen werden.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de