Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.05.20
14:34 Uhr
B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur aktuellen Steuerschätzung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 173.20 / 19.05.2020


Das werden harte Jahre
Zur aktuellen Steuerschätzung sagt der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Lasse Petersdotter:
Mit der Steuerschätzung nimmt das, was unser Land in naher Zukunft finanziell erwar- tet, konkrete Formen an. Das werden harte Jahre. 1,2 Milliarden Euro weniger Steuer- einnahmen allein im laufenden Haushaltsjahr: das entspricht einem Rückgang von knapp 10%. Wohlgemerkt kommen diese Belastungen auf die 1 Milliarde, die wir bereits für Soforthilfemaßnahmen bereitgestellt haben, obendrauf.
Darüber hinaus werden zusätzliche Konjunkturmaßnahmen notwendig sein, um schnell wieder eine positive Entwicklung der Wirtschaft zu erreichen. Diese Maßnahmen müs- sen zugleich grün sein. Denn die Corona-Krise schlägt genau in die letzten Jahre, in denen wir noch auf die Klimakrise reagieren können. Das Jahr 2020 und wenige Folge- jahre werden die letzten sein, in denen noch der Weg in Richtung des 1,5-Grad-Ziels eingeschlagen werden kann. Das bereitet mir ernsthafte Bauchschmerzen.
Ein Lichtblick bleibt unser Sondervermögen IMPULS, das sich auch in Krisenzeiten be- währt. Es wird ermöglichen, unseren Investitionskurs nach wie vor weiterzufahren. Das ist nun doppelt wichtig, weil es auch Teilen unserer Wirtschaft dringend benötigte Si- cherheit gibt. ***



Seite 1 von 1