Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.05.20
15:59 Uhr
FDP

Anita Klahn: Stufenweise Öffnung ist richtig und verantwortungsvoll

Presseinformation

Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 141/ 2020 Kiel, Mittwoch, 6. Mai 2020
Familie/ Phasenweise Öffnung Kindertagesbetreuung



Anita Klahn: Stufenweise Öffnung ist richtig und



www.fdp-fraktion-sh.de verantwortungsvoll Zum heute von Familienminister Heiner Garg vorgestellten Konzept zur pha- senweisen Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote erklärt die stellver- tretende Vorsitzende und familienpolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Je jünger die Kinder sind, desto schwieriger ist es, beim Schutz vor der In- fektion auf die Einhaltung der Hygieneregeln und vor allem des Abstands von 1,5 Meter zu achten. Anders als Jugendliche und Erwachsene können Kinder das nicht selbständig umsetzen und das Betreuungspersonal kann die Abstände spielender Kinder kaum überwachen.
So groß der Druck auf die Familien mittlerweile ist, eine vollständige Öff- nung der Kitas im Normalbetrieb wäre derzeit hochproblematisch, da die Gefahr besteht, dass eine neue Infektionswelle ausgelöst werden könnte. Trotz aller Lockerungen darf man nämlich nicht vergessen: Das Virus ist nach wie vor da und die Gefahr einer Infektion ist nicht gebannt. Eine vor- sichtige Lockerung in mehreren Phasen ist daher wesentlich sinnvoller. Nur so kann der Überblick über die Kontakte behalten und können Infektions- ketten jederzeit nachverfolgt werden. Die phasenweise Öffnung sieht vor, dass Familien, die besonders stark belastet sind, und Kinder, die einen be- sonderen Förderbedarf haben, zuerst in die Betreuung zurückkehren. Das ist ein guter Weg, um den Druck dort aus den Familien zu nehmen, wo er am stärksten ist.
Durch die stufenweise Aufnahme des Kita-Betriebs, werden Eltern auch wei- terhin mit der Kinderbetreuung belastet. Daher ist es ein gutes Signal, dass die Landesregierung einen weiteren Monat eine Elternentlastung zusichert.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de