Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.04.20
13:32 Uhr
B 90/Grüne

Joschka Knuth zu einer Fortsetzung der Bundesliga-Saison

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 135.20 / 30.04.2020


Die Bundesliga droht, das Vertrauen der Bevölkerung zu verspielen
Zum Beschluss der Sportministerkonferenz, eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison ab Mai vorzuschlagen, sagt der sport- und wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfrak- tion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth:
Die Bundesliga-Saison ab Mai wieder fortzusetzen, ist das vollkommen falsche Signal. Als großer Fußball-Fan und als Politiker kann ich die Entscheidung der Sportminister- konferenz nicht gutheißen. Auch wenn die Vereine und die DFL ausführliche Hygiene- und Gesundheits-Konzepte vorlegen sollten, so bleibt das Problem der beanspruchten Testkapazitäten: 0,4 Prozent der Testkapazitäten klingt wenig, 20.000 Tests sind jedoch 20.000 Tests, die nicht mehr für eine Nachverfolgung des Infektionsgeschehens in Deutschland zur Verfügung stehen. Es ist schlicht nicht zu erklären, warum der Ligabe- trieb wieder aufgenommen werden soll, während viele Kinder nicht regelmäßig in die Kita dürfen, Menschen nicht ins Restaurant gehen können oder Fußballer*innen im Breitensport nicht einmal trainieren dürfen.
Die DFL und die Sportministerkonferenz stellen damit die ökonomischen Interessen der Bundesliga über die Gesundheit der Beteiligten, ignorieren den Bedarf an Testkapazitä- ten für die Bevölkerung und verzichten auf ihre Fans. Das zeigt, wie sehr das System Profifußball aus dem Ruder gelaufen ist.
Mit dieser Entscheidung droht die Bundesliga, das Vertrauen der Fans und der Bevölke- rung zu verspielen. Das bedroht den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Ich appel- liere an die Ministerpräsident*innen und die Kanzlerin, sich diesem Votum in ihrer heuti- gen Besprechung nicht anzuschließen. ***
Seite 1 von 1