Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.04.20
17:27 Uhr
AfD

Volker Schnurrbusch: Die Fraßschäden nehmen überhand – Gänsemanagement endlich umsetzen

PRESSEMITTEILUNG



Volker Schnurrbusch zu den Ergebnissen der Kleinen Anfrage der AfD zum Gänsemanagement:

„Die Fraßschäden nehmen überhand – Gänsemanagement endlich umsetzen“ Kiel, 23. April 2020 Im Rahmen des Abkommens zur Erhaltung der afrikanisch- eurasischen wandernden Wasservögel (AEWA) wurde ein Managementplan für die Nonnengans aufgestellt. Trotz massiver Fraßschäden an der Westküste wird dieser in Schleswig-Holstein bisher nicht umgesetzt. Volker Schnurrbusch, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:
„Während unsere Nachbarn in Dänemark und den Niederlanden handeln, sieht die Landesregierung weiter zu, wie insbesondere Nonnengänse gravierende Fraßschäden auf landwirtschaftlichen Flächen verursachen. Die Gänse fressen zurzeit wieder einmal unseren Weidetieren das Grasfutter weg.
Auf meine Kleine Anfrage zum Gänsemanagement antwortet die Landesregierung, dass ein Gänsemanagementplan lediglich diskutiert werde, eine Lösung für dieses drängende Problem ist jedoch bis heute nicht in Sicht.
Wir fordern, dass Minister Albrecht die Sorgen und Ängste der Landwirte endlich ernst nimmt. Er muss zügig die Umsetzung eines wissenschaftlich erarbeiteten Management- plans vorantreiben. Außerdem brauchen unsere Landwirte und Weidetierhalter eine angemessene Entschädigung. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Ernährung sowie zum Küstenschutz. Die bisherigen Maßnahmen greifen nicht und bedrohen Betriebe in den betroffenen Gebieten in ihrer Existenz. Dass die längst bekannte Problematik aktuell wieder drängt, zeigt der Hilferuf der Kreisjägerschaft Eiderstedt.“

Weitere Informationen:
• Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zum Gänsemanagement (DS 19/2106) vom 9. April 2020: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/02100/drucksache-19-02106.pdf


Pressekontakt: AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag • Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel • Tel.: +49-(0)431-988-1656 • Mobil: +49-(0)176-419-692-54 • E-Mail: presse@afd.ltsh.de