Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.04.20
15:02 Uhr
B 90/Grüne

Joschka Knuth zur Corona-App

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 121.20 / 23.04.2020


Ein weiteres Kapitel im desaströsen Vorgehen der Bundesregierung zur Corona-App
Zur Berichterstattung des Handelsblattes wonach sich die Bundesregierung auf die um- strittene Pepp-PT-Technik für die Corona-App entschieden habe, sagt der digitalpoliti- sche Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth:
Die heutige Berichterstattung des Handelsblattes, wonach sich die Bundesregierung für die Pepp-PT-Technik entschieden habe, ist ein weiteres Kapitel im desaströsen Vorge- hen der Bundesregierung zur Corona-App. Mit der heutigen Berichterstattung scheint klar, dass sich die Bundesregierung dabei für eine Lösung entschieden hat, an der es berechtigte Kritik zum Datenschutz gibt. Damit setzt sie das Vertrauen der Bürger*innen in eine digitale Lösung aufs Spiel.
Wir brauchen eine App, die die Daten der Nutzer*innen dezentral erfasst und garantiert anonymisiert speichert und weitergibt. Die Pepp-PT-Technik kann das nicht bieten. Die Alternativen liegen unter anderem mit dem D3PT-Ansatz auf dem Tisch. Die Bundesre- gierung müsste nur wollen.
Wir haben als Grüne sehr früh und deutlich gesagt, dass eine Corona-App entschei- dend dazu beitragen könnte, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und gleichzeitig gesellschaftliches Leben mit Corona zu ermöglichen. Eine Corona-App könnte damit für uns alle das gesellschaftliche Leben in den kommenden Wochen deut- lich vereinfachen.
***


Seite 1 von 1