Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.09.19
16:19 Uhr
FDP

Anita Klahn: Das Kita-Reform-Gesetz kommt ins Parlament

Presseinformation

Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 320/ 2019 Kiel, Dienstag, 10. September 2019 Kita/ Kita-Reform-Gesetz



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Das Kita-Reform-Gesetz kommt ins Parlament Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Entwurf des Kita- Reformgesetzes, erklärt die stellvertretende Vorsitzende und kita- und fami- lienpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss geht die Kita-Reform 2020 in die heiße Phase der parlamentarischen Beratung. Schon in der kommenden Plenartagung vom 25. bis 27. September 2019 werden wir das Kita-Reform- Gesetz beraten. Damit kommen wir unserem Ziel einer gerechten und für al- le Beteiligten verlässlichen Kita-Landschaft in Schleswig-Holstein einen gro- ßen Schritt näher.
Wir danken Familienminister Dr. Heiner Garg und allen an der Reform Betei- ligten, die den Reformprozess in den vergangenen zwei Jahren mit viel En- gagement und Herzblut vorangetrieben haben.
Auch wenn einzelne Fragen im parlamentarischen Verfahren noch zu klären sind, so kann man eines doch schon heute sagen: Elternentlastung, Quali- tätssteigerungen und kommunale Entlastungen bilden die Essenz unserer Kita-Reform, von der ganz Schleswig-Holstein für lange Zeit profitieren wird.
Unser langfristiges Ziel ist und bleibt die Beitragsfreiheit, welche jedoch un- ter keinen Umständen zu Lasten der Kommunen, Eltern oder der Qualität gehen darf. Hierfür bildet das zukünftige Kita-Reform-Gesetz einen Grund- pfeiler, auf welchem weitere Verbesserungen hinsichtlich Qualität und El- ternentlastung aufgebaut werden.“



Sina Schmalfuß, stellv. Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1490, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de