Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.02.19
08:18 Uhr
AfD

Dr. Frank Brodehl: Das Klimaschutz-Engagement der "Fridays-For-Future"-Schüler hat samstags offenbar Pause

PRESSEMITTEILUNG



Dr. Frank Brodehl anlässlich des „FridaysForFuture“-Beschlusses des Kieler Landtags:

„Das Klimaschutz-Engagement der ‚Fridays-For- Future‘-Schüler hat samstags offenbar Pause“ Kiel, 19. Februar 2019 Am Freitag vergangener Woche hat der Schleswig- Holsteinische Landtag per Mehrheitsbeschluss die Teilnahme von Schülern an „FridaysForFuture“-Demos während der Unterrichtszeit offiziell als „gelebte politische Beteiligung“ begrüßt. CDU, GRÜNE, FDP, SPD und SSW lobten in der Debatte das herausragende „Klimaschutz-Engagement“ der Schüler. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD- Fraktion, erklärt dazu:
„Niemand kann in den Kopf oder in die Seele eines Menschen hineinschauen. Deshalb kann auch niemand mit Gewissheit sagen, was das Hauptmotiv der Schüler ist, die an ‚FridaysForFuture‘-Demos teilnehmen. Dass es allein die tief empfundene Überzeugung ist, sich für den Klimaschutz einsetzen zu müssen, scheint zweifelhaft – zumindest wenn man die Klimaschutz-Demo betrachtet, die einen Tag nach dem ‚FridaysForFuture‘- Landtagsbeschluss in der Kieler Innenstadt stattgefunden hat. Denn an dieser Demo nahmen gerade einmal 26 Personen teil – und davon sahen die wenigsten wie Schüler aus.
Das herausragende Klimaschutz-Engagement, das CDU, GRÜNE, FDP, SPD und SSW den Teilnehmern der ‚FridaysForFuture‘-Demos zusprechen, scheint also zumindest außer- halb der Unterrichtzeit nicht so besonders groß zu sein – namentlich nicht an Samstagen.
Der Landtagsbeschluss, mit dem die Teilnahme an ‚FridaysForfuture‘-Demos während der Unterrichtszeit pauschal als ‚gelebte politische Beteiligung‘ geadelt wurde, war damit offensichtlich ebenso vorschnell wie falsch. Auch deshalb hat die AfD dagegen gestimmt.“



Pressekontakt: AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag • Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel • Tel.: +49-(0)431-988-1656 • Mobil: +49-(0)176-419-692-54 • E-Mail: presse@afd.ltsh.de



Anlage:
• Foto von der Klimaschutz-Demo am Samstag, 16.02.2019, aufgenommen in der Herzog- Friedrich-Straße, Höhe Sophienhof-Brücke, gegen 14:00 Uhr:



Weitere Informationen:
• Rede von Dr. Frank Brodehl am 15. Februar 2019 in der ‚FridaysForFuture“-Debatte im Kieler Landtag (Video): https://www.youtube.com/watch?v=JFCxcUrl-Uo

• PI zur Rede von Dr. Frank Brodehl vom 15. Februar 2019 in der ‚FridaysForFuture“- Debatte im Kieler Landtag (Video): http://www.ltsh.de/presseticker/2019-02/15/11-54-33- 6fa3/PI-XGaaaW_j-afd.pdf

Pressekontakt: AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag • Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel • Tel.: +49-(0)431-988-1656 • Mobil: +49-(0)176-419-692-54 • E-Mail: presse@afd.ltsh.de