Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.09.18
15:25 Uhr
CDU

Peter Lehnert: Minderheitenförderung ist wichtiges Symbol staatlicher Toleranz

Minderheitensprachen | 13.09.2018 | Nr. 308/18
Peter Lehnert: Minderheitenförderung ist wichtiges Symbol staatlicher Toleranz Peter Lehnert, minderheitenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, appellierte heute (13.09.2018), sich deutlich zu den Minderheiten im Lande zu bekennen:
„In Schleswig-Holstein läuft die Förderung der Regional- und Minderheitensprachen vorbildlich. Plattdeutsch, Friesisch und Dänisch – diese Sprachen gehören zum festen Bestandteil der jeweiligen Landesteile – vor allem deshalb, weil sie auch noch gesprochen und so lebendig gehalten werden.
Vor 20 Jahren wurde die Charta für Regional- und Minderheitensprachen ratifiziert – ein richtiger und wichtiger Schritt, der bis heute ursächlich für die Erfolgsgeschichte ist. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Symbol für Toleranz und Souveränität – und gerade das ist in Zeiten eines verstärkt aufkeimenden und allgegenwärtigen Nationalismus von hoher Bedeutung.“



Seite 1/1
Verantwortlich: Kai Pörksen | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de