Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.06.18
13:02 Uhr
Landtag

Terminvorschau 02. bis 08. Juli 2018

02. bis 08. Juli 2018


Montag, 02. Juli: 10:00 Landtagsbesuch: Förde Volkshochschule Kiel (Plenarsaal) 10:00 SPD: AK Umwelt (R. 342) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vorbereitungstreffen „Woche gegen Rassismus 2019“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2)


Dienstag, 03. Juli: 09:30 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Anhörung der Direktorin des Dienstleistungs- zentrums Personal, Behandlung von Petitionen, Aktueller Sachstand: Zugang zu der elektronischen Einladung, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Jugendaufbauwerk Dithmarschen, Lunden (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber: Grußwort anlässlich der Taufe der Lotsenversetzschiffe „Steinburg“ und „Dithmarschen“ (Brunsbüttel, Südkai) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 AfD: Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Forum für Migrantinnen und Migranten (Kiel, Magistratssaal des Kieler Rathauses) 17:00 CDU: FAK FAK Wirtschaft, Tourismus, Verkehr, Europa (R. 249) 18:30 CDU: FAK Soziales (Kiel) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anlässlich des Sommerlichen Mediengesprächs (Kiel, Haus B, Arwed- Emminghaus-Weg 6) 2
Mittwoch, 04. Juli: 09:30 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 10:00 Beginn der 13. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- und Beratungszeiten sowie Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (während der Sitzung siehe auch plenum-online) 09:30 Landtagsbesuch: Jobcenter Flensburg, Sophie-Scholl-Gymnasium Itzehoe (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 10:45 Landtagsbesuch: Truppenplatzkommandantur Putlos aus Oldenburg, Sophie-Scholl- Gymnasium Itzehoe (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 13:00 CDU: GAK Kita (R. 208) 13:15 SPD: AK Wirtschaft (R. 342) 14:30 Landtagsbesuch: Europa-Union Ortsverband Norderstedt, BBZ Schleswig, Galgen- bergschule Schleswig, Domschule Schleswig (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Nachbesprechung der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz in der medizinisch- psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten in Schleswig-Holstein“ (Kiel, Karolinenweg 1) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Barsbüttel, Verdi Senioren Itzehoe (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG „Flüchtlinge mit Behinderung“ (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am 14. Parlamentarischen Abend, Städteverband Schleswig-Holstein, Haus der kommunalen Selbstverwaltung (Kiel, Reventloualle 6) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Annabell Krämer: Teilnahme am Parlamentarischen Abend der Akademischen Heilberufe und der Verleihung des Medienpreises 2017 (Kiel, Kieler Kaufmann, Niemansweg 102)

Donnerstag, 05. Juli: 09:30 Landtagsbesuch: Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 09:30 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 09:30 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 10:00 Fortsetzung der 13. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag bei der Deutschen Rentenversicherung Nord (Lübeck, Ziegelstraße 150) 10:45 Landtagsbesuch: Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 14:00 Landtagsbesuch: Schulgruppe aus China und Deutschland der Beruflichen Schulen des Kreises Ostholstein, Eutin (Eingangshalle) 14:30 Landtagsbesuch: Ortsverein der AWO Kellenhusen (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 15:45 Landtagsbesuch: Verein „Weitblick e.V.“, Kiel, Kreis Dithmarschen (Besucherforum, Tribüne, R. 142) 18:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Parlamentarischen Grillabend des Landesfeuerwehrenverbandes Schleswig-Holstein (Rendsburg, Jugendfeuerwehrzentrum, P.-H., Eggers-Str. 22-24) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag des Beauftragten Herrn Schmidt über Erfahrungen als Zuwanderungbeauf- tragter und als Kapitän der Cap Anamur, Inihaus (Bad Oldesloe, Turmstraße 14A) 3
Freitag, 06. Juli: 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Landesjugendorchesters, Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. (Kiel, Rathaus- straße 2) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Premiere anlässlich der Eutiner Festspiele (Eutin, Schlossgarten 7)

Sonnabend, 07. Juli: 13:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Benefizspiel zugunsten der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg (Todesfelde, Joda Sportpark, Am Sportplatz)


Sonntag, 08. Juli: keine Termine


Ausstellung „Von der Karteikarte zu digitalen Kulturlandschaften – die digiCULT-Verbund eG“ 08. Juni bis 22. Juli 2018 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich


Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2018-06-29 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.