Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.01.18
14:05 Uhr
Landtag

Terminvorschau 29. Januar bis 04. Februar

29. Januar bis 04. Februar 2018


Montag, 29. Jan.: 09:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG „Migration und Arbeit“ (R. 121) 11:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der 58. Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Volksgruppe in Schleswig-Holstein (R. 342) 12:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Teilnahme an der Leiterkonferenz der Landeszentralen und der Bundeszentrale für politische Bildung (Berlin, Hardenbergstraße 22-24) 14:00 SPD: Haushaltsklausur (R. 383) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)


Dienstag, 30. Jan.: 09:30 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Prüfung der Wahrung der Subsidiarität: Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 1313/2013/EU über ein Katastrophenschutzverfahren der Union 09:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Behandlung von Petitionen, Terminplanung, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Emil-von-Behring-Gymnasium, Großhansdorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: Haushaltsklausur (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Schwarzenbek, Rathaus, Ritter-Wulf-Platz 1)) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 AfD: Fraktionssitzung (R. 31) 19:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Begrüßung zur Veranstaltung „Lernen für die Demokratie - Gedenkstätten als Orte der historisch-politischen Bildung“ (R. 122) 2



Mittwoch, 31. Jan.: 09:00 CDU: GAK Finanzen (R. 249a9 09:00 SPD: AK Wirtschaft (R. 342) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Husum, Kreistag Nordfriesland, Marktstraße 6): Begrüßung und Vorstellung des Kreises Nordfriesland, Beratung über wirtschafts-, verkehrs- und tourismuspolitische Themen des Kreises Nordfriesland (Bahnverkehr, Bundesstraße 5, Mobilitätskonzept mit Rufbus, Energiekompetenzregion Erneuerbare Energien/Westküstenbeirat, Tourismus), Finanzielle und wirtschaftliche Folgen für den Kreis Nordfriesland aufgrund des Ausbaustopps der Windenergie an Land, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Emil-von-Behring-Gymnasium, Großhansdorf (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249b) 10:00 CDU: FAK Agrar (R. 227) 10:00 SPD: AK Innen und Recht (R. 342) 10:00 SPD: AK Europa (R. 383) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Begleitausschuss für das OP EFRE Schleswig-Holstein 2014-2020 (Kiel, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Düsternbrooker Weg 94) 12:00 CDU: GAK Innen und Recht (R. 249b) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Verschiedene Gesetzesentwürfe (z.B. Bereinigung des Landesrechts im Bereich der Justiz, zum Einundzwanzigsten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge, zum Staatsvertrag über den Datenschutz beim Norddeutschen, zum Siebten Staatsvertrag zur Änderung medien-rechtlicher Vorschriften in Hamburg und Schleswig-Holstein, zur Anpassung des Datenschutzrechts, zur Änderung des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein -Schuss- waffengebrauch gegen Personen, zur Änderung des Bibliotheksgesetzes), Personalstruktur- und Personalmanagementbericht 2017 des Landes Schleswig- Holstein (Berichtsjahr 2016), Kommunalen Wohnungsbau stärken - innovative Wohnkonzepte fördern, Voraussetzungen für die Schaffung von Wohnraum weiter verbessern, Änderung des Strafgesetzbuches - Aufhebung von § 219 a StGB (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft), Sachliche Information zu Schwangerschaftsabbrüchen, Beschlüsse der 31. Veranstaltung „Jugend im Landtag“ vom 26. November 2017, Verschiedenes 14:00 SPD: AK Wirtschaft (R. 342) 15:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Teilnahme an der Auftaktveranstaltung zum Integrations- und Teilhabegesetz (Kiel, Fraunhoferstraße 13) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 3

Donnerstag, 01. Febr.: 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Änderungsvorschläge der Landesregierung zum Haushaltsentwurf 2018 (Nachschiebeliste), Information/Kenntnisnahme, Verschiedenes, tlw. nicht öffentlich: HSH Nordbank AG 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Prof. Dr. Ulrich Hase Teilnahme an der konstituierenden Sitzung der Projektgruppe zur Vorbereitung der Landesrahmenvereinbarung gemäß § 131 SGB IX (Kiel, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, Adolf-Westphal-Straße 4) 10:00 Landtagsbesuch: Emil-von-Behring-Gymnasium, Großhansdorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: AK Soziales (R. 342) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch der Stiftung Drachensee (Kiel, THW-Vereinsgaststätte, Krummbogen 79) 15:00 SPD: AK Bildung (R. 342) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Ausstellungseröffnung „Ansichten - Einsichten und Aussichten“ (R. 142, Halle 1. OG) 19:00 Landtagsvizepräsident Rasmus Andresen: Grußwort zur Ausstellungseröffnung „Ansichten - Einsichten und Aussichten“ (R. 142, Halle 1. OG)


Freitag, 02. Febr.: 10:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Eröffnung der Veranstaltung „Fake und Filter. Historisch-politisches Lernen in Zeiten der Digitalisierung“ (R. 122)



Sonnabend, 03. Febr.: keine Termine


Sonntag, 04. Febr.: keine Termine



Ausstellung „Ansichten - Einsichten und Aussichten“ 02. bis 28. Februar 2018 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich


Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2018-01-26 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.