Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.11.17
16:18 Uhr
FDP

Annabell Krämer: Investitionsvolumen so hoch wie noch nie bei gleichzeitigem Schuldenabbau

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Anita Klahn MdL Klahn, Stellvertretende Vorsitzende Christopher Vogt MdL Vogt, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 319/ 2017 Kiel, Dienstag, 21. November 2017
Finanzen/Haushaltsentwurf



www.fdp-fraktion-sh.de Annabell Krämer: Investitionsvolumen so hoch wie noch nie bei gleichzeitigem Schuldenabbau Anlässlich des heute von der Landesregierung beschlossenen Haushalts- entwurfs für 2018 erklärt die finanzpolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Annabell Krämer Krämer:

„Der Haushaltsentwurf 2018 zeigt, dass die Regierungsparteien es ernst meinen: Wir halten unser Koalitionsversprechen einer nachhaltigen, genera- tionengerechten und soziale verantwortlichen Finanzpolitik.
Wir investieren im Haushaltsjahr 2018 erstmals mehr als 1 Milliarde Euro in die Zukunftsfähigkeit Schleswig-Holsteins. Geld, das in Bildung, Digitalisie- rung, Infrastruktur und Sicherheit fließt.
Ein wichtiges Ziel der Freien Demokraten ist die Neuordnung der Kita- Finanzierung. Hier setzt der Haushaltsentwurf mit einem zusätzlichen Bud- get von einer halben Milliarde Euro für die verbleibende Wahlperiode ein starkes Signal. Wir haben Eltern und Kommunen finanzielle Entlastungen und eine Verbesserung der Kita-Qualität versprochen - wir halten unser Versprechen.
Wir freuen uns, dass das Thema Bildung ganz oben auf der Agenda für Schleswig-Holstein steht. Vor allem mit den Investitionen in zusätzliche Leh- rerstellen wollen wir die von uns versprochene 100-prozentige Unterrichts- versorgung endlich auf den Weg bringen.
Fazit: Wir schaffen den Dreiklang aus mehr Investitionen, Stärkung der Per- sonalressourcen in den Bereichen Bildung, Infrastruktur und innere Sicher- heit bei gleichzeitigem Abbau von Altschulden.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de