Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.10.17
17:45 Uhr
Landtag

Termine 30. Okt. bis 5. November 2017

30. Oktober bis 5. November 2017


Montag, 30. Okt.: 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)
Dienstag, 31. Okt.: 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Reformationsgottesdienst (St.-Petri-Dom, Schleswig)
Mittwoch, 1. Nov.: 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit dem Botschafter der Ukraine, S.E. Dr. Andrii Melnyk (R. 129) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Systeme der sozialen Sicherheit: AdR-Stellungnahme, Reform der Europäischen Entsenderichtlinie, solidarisches Europa/Europa zukunftsgerecht und demokratisch gestalten, Volksinitiative „Schleswig-Holstein stoppt CETA“, Altenparlament, Fangquote in der Ostsee, Bericht der Europaministerin: Kaliningrad, Bericht aus dem AdR, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (Plenarsaal) 12:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit dem Botschafter des Königreichs Dänemark und dem Ausschuss für Verkehr, Bau und Wohnungswesen des dänischen Folketing (R. 142) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 138): Abschlussbericht Erfassung von Bohrschlammgruben, Altenparlament, Verschiedenes 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Rundfunkstaatsvertrag, Datenschutz beim NDR, Medienänderungsstaatsvertrag Hamburg/Schleswig-Holstein, Aktenvorlagebegehren, Diesel- Skandal/Emissionssenkung im Straßenverkehr, Verbot der Pferdesteuer, Gemeinde- und Kreiswahlgesetz, Kfz-Kennzeichen, Quorum Volksbegehren/Volksentscheid, Volksinitiative „Schleswig-Holstein stoppt CETA“, Altenparlament, Verschiedenes 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber: Teilnahme an der Gesprächsrunde anl. der Verleihung des Deutschen Bürgerpreises für Schleswig-Holstein 2017 (Alter Güterbahnhof Kiel, Tonberg 15) 18:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Teilnahme an der Verleihung des Bürgerpreises (Kiel, Tonberg 15) 2
Donnerstag, 2. Nov.: 9:30 Landtagsbesuch: Landesjugendring mit japanischen Gästen (Plenarsaal) 10:00 Landtagsbesuch: Werner-Heisenberg-Gymnasium, Heide (Plenarsaal) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Fortbildungskonzept der Landesregierung, Bericht 2016 des Finanzministeriums, gebündelte Verfahrensbetreuung durch die Steuerverwaltungen, Wasserabgaben- gesetz Bericht 2015 des Landesrechnungshofs, Verschiedenes; HSH Nordbank (n.ö.) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Soziale Sicherungssysteme, Kostenübernahme von Verhütungsmitteln, Fonds für Barrierefreiheit, Kindertagesstättengesetz, Altenparlament, Geburtshilfe im Marienkrankenhaus Lübeck, Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Stadtwerke Flensburg mit Auszubildenden (Plenarsaal) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. des Festakts zum 20-jährigen Bestehen der Prof.-Dr.-Werner-Petersen- Stiftung (GEOMAR-Hauptgebäude am Ostufer, Kiel, Wischhofstr. 1 - 3, Geb. 8 a)
Freitag, 3. Nov.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fachtag SAPHIR im Rahmen der Initiative zum Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften des BMFSFJ (Kiel, Herthastr. 7) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der feierlichen Überreichung der Meisterbriefe und Ehrung der Berufsbesten Landwirte (Alter Landkrug, Holsteinisches Haus, Nortorf, Große Mühlenstr. 6) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Verleihung des 27. Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln (Alte Maschinenhalle, Kappeln, Bahnhofsweg 36 a)
Sonnabend, 4. Nov.: 11:00 Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber: Auftaktveranstaltung zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Marktplatz Heide, Böttcher-Rondell, Ecke Markt/Friedrichstr.) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. des Festivals Deutscher Kultur 2017 des Bundes Deutscher Nordschleswiger (Sporthalle, Tinglev/Dänemark, Zeppelinvej 4) 19:30 Landtagsvizepräsident Oliver Kumbartzky: Teilnahme am 20. Landeskönigsball 2017 des Norddeutschen Schützenbundes v. 1860 e.V. (Strandhotel Maritim, Lübeck-Travemünde, Trelleborgallee 2)
Sonntag, 5. Nov.: keine Termine


Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2017-10-30 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.