Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.10.17
14:26 Uhr
B 90/Grüne

Ines Strehlau zum IQB-Bildungstrend

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 303.17 / 13.10.2017
IQB-Bildungstrend: Wir sind auf dem richtigen Weg
Zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2016 sagt die schulpolitische Spreche- rin von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Die Ergebnisse der IQB-Studie zeigen für Schleswig-Holstein, dass wir in der Bildung auf dem auf dem richtigen Weg sind.
Wir konnten unsere Leistung halten, stehen im bundesweiten Ranking sogar verbes- sert da. Das ist kein Grund zum Ausruhen. Im Fach Deutsch gehören wir in den Be- reichen Lesen und Zuhören zum Spitzenfeld. Schleswig-Holstein hat weniger Risiko- schülerInnen im Bereich Lesen und Zuhören und mehr SchülerInnen, die mindestens den Regelstandard erreichen. Und die Schulen schaffen es, den Unterricht so zu ge- stalten, dass auch leistungsstarke SchülerInnen motiviert sind. Unsere Lehrkräfte machen einen sehr guten Job!
Aber es bleiben Hausaufgaben: Immer noch entscheidet die soziale Herkunft mit über den Bildungserfolg – auch in Schleswig-Holstein. Eine gute Förderung in Schule und Kita ist immens wichtig.
Deshalb werden wir Grundschulen und Kitas weiter unterstützen. Hier sind die Maß- nahmen der Jamaika-Koalition, wie die vereinbarte Erhöhung der Unterrichtsstunden, der geplante Bildungsbonus und die 170 Millionen Euro mehr für die Kitas, gute Bau- steine für die Bildung in Schleswig-Holstein.
***



Seite 1 von 1