Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.10.17
13:48 Uhr
Landtag

Terminvorschau 9. bis 15. Oktober 2017

9. bis 15. Oktober 2017


Montag, 9. Okt.: 9:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Grußwort zur Tagung „Odin mit uns! – Wikingerkult und Rechtsextremismus“ (Akademie Sankelmark, Oeversee, Akademieweg 6) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Einbürgerungsfeierstunde im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Kreis- haus Rendsburg) 17:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Eröffnung der Veranstaltung „Lebens- und Arbeitsmodelle der Zukunft. Wie können Familie und Beruf in Schleswig-Holstein vereinbart werden?“ (Plenarsaal)

Dienstag, 10. Okt.: 9:30 Petitionsausschuss nicht öffentliche, vertrauliche Sitzung (R. 139): Behandlung von öffentlichen Petitionen, Terminplanung, Verschiedenes 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fachtagung „Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe heute“ (Stadthalle Neumünster) 10:00 Landtagsbesuch: Humboldt-Schule, Kiel (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:50 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Jubiläum „50 Jahre Lufttransportgeschwader 63 am Standort Hohn“ (NATO-Flugplatz Hohn, Halle Ost) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 AfD: Fraktionssitzung (R. 31) 15:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Bildung und Kultur (Bildungsministerium) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 203) 17:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber: Grußwort zum 6. Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes (R. 122) 2 Mittwoch, 11. Okt.: 8:30 Ökumenische Morgenandacht (R.12c Raum der Stille) 9:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Aktenvorlagebegehren der SPD-Fraktion (Verfahrensfragen), Verschiedenes 9:30 Landtagsbesuch: Eric-Kandel-Gymnasium, Ahrensburg; Landesberufsschule Bad Malente (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Beginn der 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung mit Themen, Reihenfolge der Beratung: www.sh-landtag.de, Dokumente >> Plenum (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule, Wedel (Besucherforum; Tribüne; R.142) 14:30 Landtagsbesuch: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD), Altenholz (Besucherforum; Tribüne; R.142) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: Poul-Due-Jensen-Schule, Wahlstedt (Besucherforum; Tribüne; R.142) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Landjugend Schleswig-Holstein zur Übergabe der Erntekrone (Halle EG) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber: Teilnahme am Parlamentarischen Abend des DGB Nord: 105 Tage neue Landesregie- rung in Schleswig-Holstein (R.122) 18:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Konstit. Sitzung des Kuratoriums des Landesbeauftragten für politische Bildung (R. 142)

Donnerstag, 12. Okt.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Brainstorming zum Landesintegrationsgesetz (Kiel, Walkerdamm 17) 9:30 Landtagsbesuch: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD), Altenholz (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung der 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung, Eutin (Besucherforum; Tribüne; R.142) 13:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag zum Thema Flüchtlingspolitik bei Im Dorf e.V. (Güby, Dorfstr. 8) 14:30 Landtagsbesuch: DGB-Senioren, Regionsvorstand Lübeck (Bes‘forum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: Stadt Lübeck mit Projekt „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ (Besucherforum; Tribüne; R.142) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK Geflüchtete mit Behinderung (Rendsburg, Kanalufer 48) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Jubiläumsempfang „Zehn Jahre Fehmarnbelt Business Council (R.122) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Jahresempfang der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein (Fuego del Sur, Kiel, An der Halle 400 1)

Freitag, 13. Okt.: 9:30 Landtagsbesuch: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD), Altenholz (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung der 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: AG Politische Jugendbildung (Kiel, Karolinenweg 1) 10:45 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Plön; CDU OV Steinbergkirche/Quern (Besucherforum; Tribüne; R.142) 3 Sonnabend, 14. Okt.: 10:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: AG Politische Jugendbildung (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Festveranstaltung „70 Jahre Junge Union Schleswig-Holstein“ (Margarethenhof, Kisdorf)

Sonntag, 15. Oktober: keine Termine
Sitzungsfreie Zeit bis 27. Oktober – die nächsten Termine erscheinen zur 44. Kalenderwoche.

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2017-10-06 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.