Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.10.17
16:47 Uhr
FDP

Anita Klahn: Wir müssen den Mut haben, bei der Kita-Finanzierung neue Wege zu gehen!

Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Christopher Vogt, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 247/2017 Kiel, Donnerstag, 5. Oktober 2017
Soziales/Kita



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Wir müssen den Mut haben, bei der Kita- Finanzierung neue Wege zu gehen! Zur aktuellen Diskussion um die geplante Kita-Reform erklärt die kitapoliti- sche Sprecherin der FDP-Fraktion, Anita Klahn Klahn:
„Wir bedanken uns bei Sozialminister Dr. Heiner Garg und seinem Staats- sekretär Dr. Matthias Badenhop für die detaillierte Darstellung des Zustan- des des Kita-Systems in Schleswig-Holstein. Ihr Bericht ist eine gute Basis dafür, um die Kita-Finanzierung neu zu ordnen und eine Diskussion über an- stehende Qualitätssteigerungen zu führen.
Wir haben eine Kita-Struktur vorgefunden, die sehr uneinheitlich und intransparent ist. Zahlreiche Einzelgesetze und Sonderprogramme erschwe- ren langfristige Planungen. Und bei der Kita-Finanzierung ist völlig offen ge- lassen, in welcher Höhe das Land, die Kreise, die Träger und die Eltern be- teiligt werden.
Wir müssen jetzt die komplizierten Sachverhalte entwirren und Transparenz schaffen. Die Kita-Finanzierung muss dringend neu geordnet werden. Sonst bleiben am Ende die Eltern und die Kommunen die Leidtragenden.
Die Eltern wollen bezahlbare Kita-Plätze und die Kommunen wollen wissen, wie das geregelt werden soll. Es ist jetzt unsere Aufgabe, die Rahmenbedin- gungen dafür zu schaffen. Denn wir wollen Familien unterstützen, damit sie Beruf und Kinderbetreuung vereinbaren können.“

Der sozialpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dennys Bornhöft Bornhöft, ergänzt:
„Die Mitarbeiter in den Kitas und Kommunen brauchen Planbarkeit. Die bis- her geübte jährliche Erlasswirtschaft und das jährliche Schieben von Rest-
Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de mitteln müssen ein Ende haben. Der bestehende enorme Verwaltungsauf- wand kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de