Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.09.17
17:16 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zum vorläufigen Inkrafttreten des CETA-Abkommens

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 273.17 / 21.09.2017


Das CETA Abkommen ist so nicht zustimmungsfähig
Zum heutigen (21. September 2017) vorläufigen Inkrafttreten des Handelsabkommens zwischen der EU und Canada sagt der europapolitische Sprecher der Grünen Land- tagsfraktion, Rasmus Andresen:
Wir Grüne stehen zu unserer Kritik an dem CETA-Abkommen. In weiten Teilen des Ab- kommens, wie zum Beispiel bei der Lebensmittelsicherheit oder öffentlicher Daseins- vorsorge, sind die vereinbarten Bestimmungen zu unpräzise formuliert. Durch den In- vestorenschutz im Abkommen droht der VerbraucherInnenschutz den Konzerninteres- sen untergeordnet zu werden. Für das vorläufige Inkrafttreten des Abkommens gibt es keinen Grund. Bundestag und Bundesrat sollten zunächst darüber entscheiden. Wir Grüne können CETA nicht zustimmen.
***



Seite 1 von 1