Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.09.17
13:39 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zum Weltkindertag 2017

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 257.17 / 19.09.2017 Weltkindertag: Kinderrechte in das Grundgesetz
Zum morgigen (20. September 2017) Weltkindertag sagt die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Jedes Kind auf der Welt hat Rechte: Das Recht auf Gesundheit und gesundes Auf- wachsen, das Recht auf persönliche Entwicklung, Teilhabe und Bildung, das Recht auf Schutz vor Ausbeutung und Gewalt. So ist es in der UN-Kinderrechtskonvention festge- schrieben. In diesem Jahr stehen die Kinderrechte zum dritten Mal in Folge im Mittel- punkt des Weltkindertages. Wir Grüne setzen uns von Anfang an für Kinderrechte ein. In Schleswig-Holstein stehen Kinderrechte seit 2010 in der Landesverfassung. Jetzt muss das Grundgesetz auf Bundesebene folgen.
Für uns Grüne ist es eine Herzensangelegenheit, dies zu ändern und allen Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen. Für Familien und Kinder muss endlich mehr Geld in die Hand genommen werden. Daher fordern wir Grüne eine Abkehr von ungerechten Steu- erfreibeträgen und Ehegattensplitting. Mit einem unbürokratischen Bonus zum Kinder- geld können Familien und Alleinerziehende vor Armut geschützt werden. Und mit einer Kindergrundsicherung, die alle Eltern und Kinder gleich unterstützt, würde die Familien- politik wieder gerechter. Uns Grünen ist jedes Kind gleich viel wert. Deutschland kann und darf sich Kinderarmut nicht länger leisten.
***



Seite 1 von 1