Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.09.17
16:30 Uhr
B 90/Grüne

Ines Strehlau zum Kooperationsverbot

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 251.17 / 12.09.2017

Der Bildungsföderalismus hat sich in der bestehenden Form nicht bewährt
Zu den heutigen (12.09.2017) Presseinformationen zum Kooperationsverbot sagt die schul- politische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Wir freuen uns, dass die SPD unseren Koalitionsvertrag gelesen hat. Dort haben wir mit un- seren KoalitionspartnerInnen vereinbart, dass wir uns für die Abschaffung des Kooperati- onsverbots einsetzen werden. Das Thema war und ist für uns Grüne ein wichtiger Punkt.
Der Bildungsföderalismus hat sich in seiner bestehenden Form nicht bewährt. Die Heraus- forderungen, gute Bildungschancen anzubieten, sind für viele Länder allein nicht zu stem- men - unter anderem bei Ganztagsschulen, Inklusion, Digitalisierung und Schulbauten. Un- ser Koalitionsvertrag geht aber noch weiter. Wir werden uns auch auf Bundesebene für die Angleichung der Schulstrukturen einsetzen. Die SPD muss uns also nicht zum Jagen tra- gen. Wir arbeiten schon dran.

***



Seite 1 von 1