Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.09.17
15:16 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Ausbau der Rader Hochbrücke

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 249.17 / 12.09.2017
Rader Hochbrücke: Es darf zu keiner Verzögerung kommen
Zum Ausbau der Rader Hochbrücke auf sechs Spuren sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Ende gut, alles gut. Wir begrüßen, dass Bundesverkehrsminister Dobrindt nun endlich eingelenkt hat und die Sechsspurigkeit kommt. Die A7 ist die zentrale Nord-Süd-Achse und damit die wichtigste Verkehrsverbindung für Schleswig-Holstein. Bei der Realisie- rung darf es allerdings zu keiner Verzögerung kommen. Die bestehende Brücke ist ma- rode und muss zeitnah ersetzt werden. Der Schaden für die Bevölkerung und für die Wirtschaft wäre immens hoch, wenn der Zeitplan ins Stocken geraten würde. Wir for- dern, auch bei anderen Projekten und Verkehrsträgern so vorausschauend und strate- gisch vorzugehen. Über 1.000 Schienenbrücken bundesweit brauchen eine Sanierung.
***



Seite 1 von 1