Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.09.17
14:14 Uhr
B 90/Grüne

Ines Strehlau zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 246.17 / 08.09.2017


Wir Grüne werden uns für eine solide Finanzierung der Kommunen einsetzen
Zum Gesetzentwurf der Jamaika-Koalition zur Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen sagt die kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Verhandelt, beschlossen, eingereicht: So schnell kann es in Jamaika gehen. Es ist kein Geheimnis, dass wir Grünen in der Küstenkoalition und im Wahlkampf eine andere Posi- tion vertreten haben, aber wir stehen zu dem nun eingereichten Gesetzentwurf.
Richtig ist, die Erhebung der Straßenausbaubeiträge war bürokratischer Aufwand für die Kommunen und im Einzelfall auch bisweilen ungerecht. Unsere Sorge war und ist: Es darf nicht zu einem Wettbewerb unter den Kommunen kommen.
Wenn die Kommunen die Erhebung von Ausbaubeiträgen nun abschaffen, stellt sich die große Frage, wie die Straßen vor Ort finanziert werden. Aus dem Haushalt – in den Kom- munen, die es sich leisten können? Über Steuererhöhungen in den Kommunen, in denen die Kasse bereits jetzt schon klamm ist? Die Frage, ob und wie sich das Land beteiligt, wird uns sicherlich spätestens im Rahmen der Beratungen zum kommunalen Finanzaus- gleich wieder begegnen.
Wir Grüne werden uns für eine solide Finanzierung der Kommunen einsetzen.

***


Seite 1 von 1