Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.08.17
11:18 Uhr
SPD

Regina Poersch: Bernd Buchholz sollte sich nicht mit fremden Federn schmücken

Kiel, 22. August 2017 Nr. 210 /2017



Regina Poersch:
Bernd Buchholz sollte sich nicht mit fremden Federn schmücken Zur Tourismus-Halbjahresbilanz 2017 für Schleswig-Holstein erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch:
Der Rekord an Übernachtungen im ersten Halbjahr 2017 Jahr geht maßgeblich auf den unermüdlichen Einsatz von Tourismusminister Meyer aus der Küstenkoalition zurück. Er hat dem Tourismusland Schleswig-Holstein neue Impulse gegeben. Mit der Tourismusstrategie, gezielten Investitionen und Marketing ist es gelungen, die Position Schleswig-Holsteins deutlich auszubauen und die Marktanteile weiter zu erhöhen. Das erklärte Ziel der Küstenkoalition war es, das Tourismusland Schleswig-Holstein in die TOP 3 der beliebtesten Ferienländer zu bringen und bis 2025 mehr als 30 Millionen Übernachtungen zu erreichen. Gerade die Übernachtungszahlen haben schon in den letzten Jahren enorm an Fahrt aufgenommen. Nun gilt es für die neue Landesregierung diesen Schwung weiter zu nutzen.
Dass sich der selbsternannte „Tourismusminister“ für den Erfolg der Vorgängerregierung feiern lassen möchte, zeigt vom schlechten Stil der neuen Landesregierung. Es ist doch völlig klar, dass eine Regierung, die erst Ende Juni ihren Dienst antrat, nichts mit dem Nächtigungserfolg im ersten Halbjahr zu tun haben kann.